latin » allemand

spīni-ger <gera, gerum> (spina u. gero)

dornig, stachelig

spīci-fer <fera, ferum> (spica u. fero) nachkl.

Ähren tragend, bringend [ Nilus ]

pīni-fer <fera, ferum> (pinus u. fero) poet

fichtentragend [ collis ]

carni-fex <ficis> arch. carnufex m (caro¹ u. facio)

1.

Henker, Scharfrichter

2.

Peiniger

3. als Schimpfw.

Schurke

ponti-fex <ficis> m (pons facio, wörtl. der Brückenbauer)

1.

Pontifex, Priester, Oberpriester
Priesterkollegium (es bestand urspr. aus 4, seit 300 Chr. aus 8, seit Sulla aus 15, seit Cäsar aus 16 Mitgliedern)
Hohepriester, Vorsitzender des Kollegiums Aufseher des Vestakultes
Gehilfen Schreiber des Kollegiums der Pontifices

2. mlt.

Bischof, Papst [ maximus, summus Erzbischof ]

opi-fex <ficis> m (opus u. facio)

1.

Werkmeister, Erbauer [ mundi o. rerum Schöpfer der Welt; übtr verborum Wortbildner ]

2.

Handwerker, bildender Künstler

spīntēr <ēris> nt (griech. Fw.) Plaut.

Armband, -spange in Gestalt einer Schlange (wurde um den Oberarm gelegt)

spīnētum <ī> nt (spina) poet; nachkl.

Dorngebüsch, -hecke

spīnōsus <a, um> (spina)

1.

dornig, stachelig [ herbae; folia ]

2. übtr

spitzfindig [ oratio ]

3. Cat.

quälend [ curae ]

spintria <ae> m (griech. Fw.) nachkl.

Strichjunge, Homosexueller

axi-fex <ficis> m (axis u. facio)

Achsenmacher

I . arti-fex <ficis> (ars u. facio) SUBST m u. f

1.

Künstler(in) (in etw.: alcis rei, selten in re) [ dicendi; scaenicus Schauspieler ]

2.

Erbauer, Schöpfer [ mundi ]
bildend, schaffend, schöpferisch

3.

Meister(in); Handwerker

4.

Urheber, Anstifter [ caedis ]

5.

Schelm, Betrüger

II . arti-fex <ficis> (ars u. facio) ADJ

1. akt.

Künstler-, kunstfertig, geschickt [ manus ]

2. pass.

kunstvoll, meisterhaft [ forma ]

auri-fex <ficis> m (aurum u. facio)

Goldarbeiter, Goldschmied

spīna <ae> f

1. poet; nachkl.

Dorn(strauch)

2.

Stachel

3.

Gräte [ piscium ]

4.

spina vor- u. nachkl.
Rückgrat
spina poet
Rücken

5. Petr.

Zahnstocher [ argentea ]

6. im Pl übtr

Spitzfindigkeiten [ disserendi; partiendi et definiendi spitzfindige Einteilungen u. Erklärungen ]

7.

Sorge, Kummer, Qual

spīnus <ī> f (spina) BOT

Schlehdorn

spīneus <a, um> (spina) poet; spätlat

aus Dornen, Dornen- [ vincula ]

carnufex

→ carnifex

Voir aussi : carni-fex

carni-fex <ficis> arch. carnufex m (caro¹ u. facio)

1.

Henker, Scharfrichter

2.

Peiniger

3. als Schimpfw.

Schurke

spiciō <spicere> Plaut.

→ specio

Voir aussi : speciō

speciō <specere, spexī, spectum> vorkl.

sehen, schauen

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina