latin » allemand

silentium <ī> nt (sileo)

1. poet oft Pl

das (Still-)Schweigen, Stille [ ruris; lunae der Mondnacht; noctis ]
stillschweigend [ alqd audire; proficisci ]
aufmerksam angehört werden
m. Stillschweigen übergehen
ohne ein Geräusch
tritt ein
als es still wurde
dem Schauspiel ruhig zusehen
sich Gehör verschaffen
den Diebstahl ausplaudern

2.

Ungestörtheit b. den Auspizien

3. übtr

Untätigkeit, Ruhe, Muße [ inter armatos; iudiciorum ac fori ]

4.

Ruhmlosigkeit
der ruhmlosen Vergessenheit entreißen

Haluntium

→ Aluntium

Voir aussi : Aluntium

Aluntium <ī> nt

Stadt an der Nordküste Siziliens

Bȳzantium <ī> nt

Byzanz später Konstantinopel, j. Istanbul

sacerdōtium <ī> nt (sacerdos)

Priestertum, -amt, -würde
antreten
einsetzen in, übertragen

Placentia <ae> f

oberital. Stadt an der Trebia, j. Piacenza

Placentīnī

mīlitēs Plaut. (m. scherzh Anspielung an placenta u. Placentia)

„Kuchenberger“

adiacentia <ium> nt (adiaceo)

Umgebung, Umgegend

barbitium <ī> nt (barba) nachkl.

Bart(wuchs)

Nesactium <ī> nt

Stadt an der Ostküste Istriens

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina