latin » allemand

Venerius <a, um>

Adj zu Venus

der Venus heilig (geweiht, dienend) [ servi -i o. bl. Venerii die Tempeldiener der Eryzinischen Venus in Sizilien; homo Venusknecht; iactus Venuswurf ]

Voir aussi : Venus

Venus <neris> f

1.

Venus, Göttin der Liebe, Anmut u. Schönheit, der griech. Aphrodite gleichgesetzt; Tochter des Jupiter u. der Dione, Gemahlin des Vulcanus, Mutter des Cupido u. des Äneas; Stammmutter des Hauses der Julier u. des röm. Volkes, Tempel u. Kult in Rom erst seit dem 3. Jahrh. v. Chr
April

2.

der Planet Venus

3. poet; nachkl.

Venuswurf, Glückswurf (der günstigste Wurf b. Würfelspiel, bei dem alle vier Würfel verschiedene Zahlen zeigten)

Venerius2, venerius <a, um>

→ venus

Voir aussi : venus , vēnus

venus2 <neris> f

1. poet; nachkl.

Schönheit, Anmut, Liebreiz, Lieblichkeit

2.

Liebe, Liebeslust, -genuss, Geschlechtsverkehr, Begattung [ marita eheliche Liebe ]
trächtig werden

3. poet meton.

die Geliebte

4. poet

Samen

vēnus1 <ī> m nur im Dat u. Akk

1.

Verkauf

2. Redew. m. Dat

verkaufen
m. etw. handeln
feilbieten

3. Redew. m. Akk

zum Verkauf ausstellen, verkaufen
verkauft werden

veneror <venerārī>, venerō <venerāre> (vor- u. nachkl.) (venus²)

1. (eine Gottheit od. jmd., etw. als Gottheit)

verehren, anbeten [ deos; Augustum; alqm ut deum; lapidem pro deo; deorum simulacra in foro ]
venerātus Part. perf; poet auch pass.
verehrt, angebetet [ Ceres; Sibylla ]

2.

seine Verehrung bezeugen [ regem dem König; memoriam patris ]

3.

anflehen, inständig bitten (alqm; um etw.: alqd; m. ut, ne) [ deos multa ]; erbitten (alqd)

venēnō <venēnāre> (venenum)

vergiften [ carnem ]
veneno Hor. übtr
verletzen

venerandus <a, um> (veneror) poet; nachkl.

ehrwürdig

venerātiō <ōnis> f (veneror)

1.

Verehrung, Hochachtung

2. nachkl.

Würde, Ehrwürdigkeit

venerātor <ōris> m (veneror) poet; spätlat

Verehrer [ domūs vestrae ]

venerābundus <a, um> (veneror)

ehrfürchtig, ehrerbietig

venēfica <ae> f (veneficus) poet; nachkl.

Giftmischerin, Zauberin

venēnārius <ī> m (venenum) nachkl.

Giftmischer

vēn-eō <īre, iī, –> (venus¹; < venum eo, eigtl. „zum Verkauf gehen“)

1.

verkauft werden (m. Abl bzw. Gen pretii) [ auro, magno, pluris, maioris, minoris; quam plurimo so hoch (teuer) wie möglich; sestertio nummo; sub corona als Sklave ]

2.

versteigert werden [ publice ]

3.

verpachtet werden

venēnum <ī> nt (venus²)

1. poet

Schönheitsmittel; Farbstoff, Farbe, Purpur

2.

Zaubermittel, -trank, Liebestrank
venenum poet
Liebe

3.

Trank, Saft

4.

Gift(trank)
einschlürfen
giftiger, milchiger Saft der Kräuter

5. poet übtr

giftige Reden, Geifer, Verbitterung, Qual

6.

Unheil, Verderben

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina