allemand » arabe

brodeln [ˈbro:dl̩n] VERBE intr fig

فار [faːra, uː]
brodeln fig
غلى [ɣalaː, iː] fig

das Brüssel <-s> [ˈbrʏsl̩] SUBST

der Kreisel <-s, -> [ˈkraizl̩] SUBST

دوامة [duˈwwaːma]
دوارة [daˈwwaːra]
دوار [daˈwwaːr]

der Sessel <-s, -> [ˈzɛsl̩] SUBST

كرسي بذراعين [kursiː bi-ðiraːˈʕain]; كراسي pl [karaːˈsiːj] (2)
مقعد مريح [maqʕad muˈriːħ]; مقاعد pl [maˈqaːʕid] (2)
قلطق [qult̵uq]; قلاطق pl [qaˈlaːt̵i̵q] (2) Syr

die Brezel <-, -n> [ˈbre:tsl̩] SUBST

بسكوتة مملحة [basˈkuːta muˈmallaħa]

die Amsel <-, -n> [ˈamzl̩] SUBST ZOOL

شحرور [ʃuħˈruːr]; شحارير pl [ʃaħaːˈriːr]

die Insel <-, -n> [ˈɪnzl̩] SUBST

جزيرة [dʒaˈziːra]; جزر pl [dʒuzur]

die Achsel <-, -n> [ˈaksl̩] SUBST

كتف [katif]; أكتاف pl [ʔakˈtaːf]
هز كتفيه [hazza (u) -ˈfaihi]

das Beisel SUBST österr

حانة [ħaːna]

die Fessel <-, -n> [ˈfɛsl̩] SUBST

قيد [qaid] pl قيود [quˈjuːd]
صفاد [s̵i̵ˈfaːd]; أصفاد pl [ʔɑs̵ˈfaːd]
Fessel ANAT
رسغ القدم [rusɣ al-qadam]; أرساغ pl [ʔaɣˈsaːɣ]

der Fussel <-, -n> [ˈfʊsl̩] SUBST

شعرة صوف [ʃaʕrat s̵uːf]

die Geisel <-, -n> [ˈgaizl̩] SUBST

رهينة [raˈhiːna]; رهائن pl [raˈhaːʔin] (2)

der Kessel <-s, -> [ˈkɛsəl] SUBST

Kessel (Koch-)
غلاية [ɣaˈllaːja]
Kessel (Koch-)
قدر [qidr]; قدور pl [quˈduːr]
Kessel (Dampf-, Heiz-)
مرجل [mirdʒal]; مراجل pl [maˈraːdʒil] (2)

die Nessel <-, -n> [ˈnɛsl̩] SUBST (Brenn-)

قراص [quˈrrɑːs̵]

der Pinsel <-s, -> [ˈpɪnzl̩] SUBST

فرشة [furʃa]; فرش pl [furaʃ]
فرشاة [-ˈʃaːt]
ريشة [riːʃa]

die Rassel <-, -n> [ˈrasl̩] SUBST

شخشيخة [ʃuxˈʃaixa]; شخاشيخ pl [ʃaxaːˈʃiːx] (2)

das Rätsel <-s, -> [ˈrɛ:tsl̩] SUBST

لغز [luɣz]; ألغاز pl [ʔalˈɣaːz]
أحجية [ʔuħˈdʒiːja]; أحاجي pl [ʔaħaːˈdʒiːj] (2)

der Rüssel <-s, -> [ˈrʏsl̩] SUBST

Rüssel (Elefanten-)
خرطوم [xurˈt̵uːm]; خراطيم pl [xaraːˈt̵i̵ːm] (2)
بوز [buːz]; أبواز pl [ʔabˈwaːz]

das Wiesel <-s, -> [ˈvi:zl̩] SUBST

ابن عرس [ibn ʕirs]

die Kapsel <-, -n> [ˈkapsl̩] SUBST

كبسولة [kabˈsuːla]
Kapsel ((a. Arzneimittel);) BOT
غلاف البزر [ɣiˈlaːf al-bizr]; أغلفة pl [ʔaɣlifa]

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Um 1990 gründete Platt auch gemeinsam mit Brösel die Agentur ABSOLUT IMAGE & TEXT.
de.wikipedia.org
Die dafür nötigen kortikospongiösen Brösel werden den hinteren Beckenkämmen entnommen.
de.wikipedia.org
Anschließend wird das Bohrloch mit Fremdmaterial oder Eigenknochen-Spänen (Bröseln) angefüllt, sodass sich mit Einbringen des Implantatkörpers das Material unterhalb der Innenschleimhaut der Kieferhöhle ausbreiten kann.
de.wikipedia.org
Die Brösel dürfen dabei nicht angedrückt werden, damit die Panierung trocken bleibt und „soufflieren“ kann, also das Schnitzel nach dem Backen nur locker umhüllt.
de.wikipedia.org
In der nächsten Szene tritt erstmals Brösel auf.
de.wikipedia.org
Die Knödel werden gekocht und in gebräunten Bröseln gewälzt, anschließend mit Staubzucker bestreut serviert.
de.wikipedia.org
Diesen sollte Brösel mit einem Film erheitern.
de.wikipedia.org
Um einen Cake-Pop herzustellen, wird ein Kuchen zu Bröseln verarbeitet und mit Zuckerguss, Schokolade oder Frischkäse gemischt.
de.wikipedia.org
Zuletzt wird die Suppe mit Salz, Pfeffer und Zimt gewürzt und es werden Brösel von trockenem Weißbrot oder Zwieback hinzugegeben.
de.wikipedia.org
Brösel ist Mitherausgeber der Schriftenreihe „Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen“.
de.wikipedia.org

"Brösel" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski