allemand » espagnol

I . übertrieben [y:bɐˈtri:bən] VERBE

übertrieben ppas von übertreiben

II . übertrieben [y:bɐˈtri:bən] ADJ

III . übertrieben [y:bɐˈtri:bən] ADV

Voir aussi : übertreiben

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Ob als Fürst in Der Ammenkönig oder, häufiger, als subalterner Angestellter, spielte er immer wieder Randpersonen, die durch Unbeholfenheit einerseits und übertriebenes Auftrumpfen andererseits belustigend wirken.
de.wikipedia.org
Ihm wird Selbsthass und ein übertriebenes Selbstwertgefühl vorgeworfen.
de.wikipedia.org
Sobald dies gelinge, zeigen die Betroffenen Merkmale psychotischer Tyrannei, wie übertriebenes Selbstbewusstsein und Größenwahn.
de.wikipedia.org
Zum Beispiel können „Verfremdungseffekte“ durch stellenweise typisiertes oder übertriebenes Spiel erzielt werden.
de.wikipedia.org
Die Sequenz zeigt ein kurzes, pantomimisch übertriebenes Abbild des momentanen Gefühlszustandes der jeweils dargestellten Person.
de.wikipedia.org
Unter Spiegelfechterei versteht man ein oft übertriebenes Verhalten zur Täuschung anderer.
de.wikipedia.org
Von einigen Kritikern wurde das Waldsterben als reines Medienphänomen betrachtet, welches ein übertriebenes, apokalyptisches Szenario heraufbeschworen und Alarmismus ausgelöst hätte.
de.wikipedia.org
Zudem wird der Ausdruck rumunken regional für übertriebenes Gemecker oder schlechtes Reden verwendet.
de.wikipedia.org
Andererseits versuchen Spieler oft, den Schiedsrichter durch gespieltes oder übertriebenes Hinfallen (sogenannte Schwalben) zu täuschen.
de.wikipedia.org
Es ist kein Nachmachen, kein Nachäffen – denn das ist ein auffälliges, übertriebenes und wahlloses Kopieren der Bewegungen einer anderen Person, was normalerweise als Angriff verstanden wird.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina