Orthographe allemande

Définitions de „Kalendergeschichten“ dans le Orthographe allemande

Mạ̈n·ner·ge·schich·ten pl

die Bịl·der·ge·schich·te <-, -n> Bildgeschichte

die A̱ben·teu·er·ge·schich·te

Fra̱u̱·en·ge·schich·ten plur

die Ge̱i̱s·ter·ge·schich·te <-, -n> Gespenstergeschichte

die Ka·lẹn·der·wo·che <-, -n>

auf·ei·n·ạn·der·schich·ten VERBE avec objet

die Ka·lẹn·der·ver·wal·tung

der Ka·lẹn·der·mo·nat <-s, -e>

der Ka·lẹn·der·spruch <-s, Kalendersprüche>

die U̱r·ge·schich·te

der Ka·lẹn·der·tag

das Ka·lẹn·der·blatt <-(e)s, -blätter>

das Ka·lẹn·der·jahr <-(e)s, -e>

das Ka·len·da̱·ri·um <-s, Kalendarien>

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Er war von 1806 bis 1818 einer der produktivsten Verfasser von didaktischen und unterhaltsamen Kalendergeschichten und Autor von Ratgebern.
de.wikipedia.org
Er ist dabei als "Adjunkt des Hausfreundes" in einige Kalendergeschichten eingegangen, die Hebel später im Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes zusammenfasste.
de.wikipedia.org
1811 erschien obendrein das Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes, eine Sammlung der interessantesten Kalendergeschichten.
de.wikipedia.org
Der Mantel des Ketzers erscheint unter der Sammlung der Kalendergeschichten mit achtzehn weiteren Geschichten und Gedichten.
de.wikipedia.org
Auch Kalendergeschichten, Cabaret- und Liedertexte stammen aus seiner Feder.
de.wikipedia.org
Die einzelnen Gedichte und Geschichten in den Kalendergeschichten sind in ihrer Bedeutung stark untereinander verflochten.
de.wikipedia.org
Hierbei handelt es sich um Ausschnitte aus fingierten historischen Kalendergeschichten, angeblichen philosophischen Abhandlungen, diversen Fotografien und Medizinprotokollen.
de.wikipedia.org
Sein zweites bekanntes Werk sind zahlreiche, auf Hochdeutsch verfasste Kalendergeschichten.
de.wikipedia.org
Die unwürdige Greisin wurde erstmals 1949 im Rahmen der Kalendergeschichten publiziert, zehn Jahre nachdem sie im Exil verfasst wurde.
de.wikipedia.org
Sie schrieb Gedichte, Kalendergeschichten, Erzählungen, Novellen, Kulturbilder und Romane und sammelte historische Texte, Volkslieder, Bauernregeln, Kinderreime und Spruchweisheiten.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский