Orthographe allemande

Définitions de „schwimmenden“ dans le Orthographe allemande

schwịm·mend ADJ

das Schwịm·men <-s>

brụst·schwim·men, Brụst schwim·men VERBE sans obj

Getrennt- oder Zusammenschreibung → R 4.14

Getrenntschreibung → R 4.14

del·fi̱n·schwim·men, del·phi̱n·schwim·men, Del·fi̱n schwim·men, Del·phi̱n schwim·men VERBE sans obj

rụ̈·cken·schwim·men, Rụ̈·cken schwim·men VERBE sans obj meist nur im Inf.

Zusammen- oder Getrenntschreibung → R 4.14, 4.1

Expressions couramment utilisées avec schwimmenden

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Dort fand man auf einem Fensterbrett einen dreibeinigen Opfertisch, der mit schwimmenden Delfinen und verschiedenen Meeresmotiven bunt dekoriert war.
de.wikipedia.org
Beim Näherkommen gewahrten sie den im Wasser treibenden von aufrecht schwimmenden Kerzen erleuchteten Kopf, den sie zurück in ihre Heimat brachten.
de.wikipedia.org
Das Wappen zeigt ein Sieltor mit geschlossenen gelben Sieltüren auf blauem Grund mit einem schwimmenden Fisch darunter; alles schwarz abgesetzt, die Türhängen sind mennigrot.
de.wikipedia.org
Die Eier in den Eikapseln entwickeln sich zu Veliger-Larven, die nach einer frei schwimmenden Phase als planktonfressendes Zooplankton niedersinken und zu kriechenden Schnecken metamorphosieren.
de.wikipedia.org
Die Embryonen entwickeln sich zu Larven, die erst nach einer frei schwimmenden Phase zu kriechenden Würmern metamorphosieren.
de.wikipedia.org
Diese ragen als kleine "Füßchen" etwas aus der Gashülle heraus, was dem Nebel das Aussehen einer schwimmenden Wasserschildkröte verleiht.
de.wikipedia.org
Je geringer die dynamische Steifigkeit der Dämmschicht, desto besser die Trittschalldämmung des schwimmenden Estrichs.
de.wikipedia.org
Daneben kommen die schwimmenden Myocastoridae (Sumpfbiber) vor.
de.wikipedia.org
Andere Möglichkeiten der Geräuschvermeidung sind Schwerkraftfundamente, die ohne schallintensives Rammen auskommen, oder der Einsatz von schwimmenden Windkraftanlagen.
de.wikipedia.org
Bis zum Schlupf der frei schwimmenden Trochophora-Larven verbleiben die Eier in einem bauchseitigen Eisack des Weibchens.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский