Orthographe allemande

Définitions de „zechen“ dans le Orthographe allemande

die Zẹ·che2 <-, -n>

MIN Bergwerk

■ -nfest, -nführung, -ngebäude, -ngebiet, -ngelände, -nnamen, -nsterben, -nturm

Expressions couramment utilisées avec zechen

jd pichelt etwas fam trinken, zechen

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Zur Lösung dieser Zechen war der Steinbergerbänker Stollen aufgefahren worden.
de.wikipedia.org
Später folgten vor allem Zechensiedlungen aufgrund vieler Zechen in der Ortsumgebung.
de.wikipedia.org
Daher blieben die Zechen angewiesen auf die anhaltende Zuwanderung von Arbeitskräften, insbesondere der als Ruhrpolen bezeichneten Arbeiter polnischer Herkunft.
de.wikipedia.org
Wie alle Wismutbetriebe, so wurden auch die Zechen nummeriert.
de.wikipedia.org
Durch die Zechen und die Chemischen Werke wurden eine Vielzahl von Arbeitskräften gebraucht, was nicht allein durch die einheimische Bevölkerung gedeckt werden konnte.
de.wikipedia.org
Als ein Schlüsselereignis gilt der Streik der britischen Bergarbeiter (1984/85) gegen die geplanten Schließungen bzw. Privatisierungen ihrer Zechen.
de.wikipedia.org
Andere Untertagebau-Zechen wurden von privaten Betreibern bis zur Verstaatlichung der Kohleindustrie im Jahr 1973 betrieben.
de.wikipedia.org
Um 1550 wurden zwei Zechen, die auf Zinn und Silber bauen, in Dokumenten erwähnt.
de.wikipedia.org
Mehr als fünfzig Prozent der Baukosten wurden durch Beihilfen umliegender Zechen getragen.
de.wikipedia.org
Ansonsten gehörten zu solchen Zechen in der Regel mehrere Dörfer.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

"zechen" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский