allemand » arabe

prophetisch [proˈfe:tɪʃ] ADJ

نبوي [nabawiː]
تنبئي [taˈnabbuʔiː]

prophezeien [profeˈtsaiən] VERBE trans

تنبأ (ب) [taˈnabbaʔa]

die Prophezeiung <-, -en> SUBST

تنبؤ [taˈnabbuʔ]

das Fürstentum <-[e]s, -tümer> SUBST

إمارة [ʔiˈmaːra]

das Christentum <-s> SUBST

المسيحية [al-masiːˈħiːja]
النصرانية [an-nɑs̵raːˈniːja]

prozentual [protsɛnˈtu̯a:l] ADJ

مئوي [miʔawiː]

kompetent [kɔmpeˈtɛnt] ADJ

كفء [kufʔ]
ذو كفاءة [ðuː kaˈfaːʔa]

prominent [promiˈnɛnt] ADJ

بارز [baːriz]
prominent (a. fig)
وجيه [waˈdʒiːh]

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Jeder Anspruch auf Prophetentum nach ihm ist Irrtum und Einbildung.
de.wikipedia.org
Die Renaissance stellte den apokalyptischen Charakter dieser Sibylle eher in den Hintergrund und betonte mehr allgemein ihr „Prophetentum“.
de.wikipedia.org
Er habe dann das Prophetentum für sich in Anspruch genommen und schließlich sogar behauptet, er sei einer der Engel.
de.wikipedia.org
Im 19. Jahrhundert entstandenen eigenständige māorische Kirchen, welche jüdisch-christliche Überlieferungen wie das Prophetentum und die Botschaft der Bergpredigt in spezifisch māorischen Kontexten auslegten und umzusetzen versuchten.
de.wikipedia.org

Consulter "Prophetentum" dans d'autres langues


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski