latin » allemand

exhālātiō <ōnis> f (exhalo)

Ausdünstung

chalceus <a, um> (griech. Fw.)

ehern

chalō <chalāre> (griech. Fw.) nachkl.

herablassen

chalybēius <a, um> (griech. Fw.) Ov.

stählern, Stahl-

chalcaspides <dum> m (griech. Fw.)

m. Erzschilden bewaffnete makedon. Truppen

Chaldaeus, Chaldaeicus, Chaldaïcus <a, um> ADJ (Chaldaea)

chaldäisch

Stēllās, Stellātis

fruchtbares Gebiet in Kampanien

Thyreātis <idis> (f)

von Thyrea (Stadt in Argolis)

Cālātīnus <a, um>

Adj zu Calatia

Voir aussi : Cālātia

Cālātia <ae> f

Ort b. Kapua in Mittelitalien

Palātīnus <a, um> Adj zu Palatium

1.

palatinisch [ collis; gens = die Römer ]

2.

a.

kaiserlich [ laurus; domus ]

b. mlt.

zur kaiserl. Pfalz gehörig, fürstlich, königlich, Hof- [ comes Pfalzgraf ]

Voir aussi : Palātium

Palātium <ī> nt

1.

der Palatinische Hügel in Rom, der die älteste Ansiedlung u. später die Kaiserpaläste getragen hat

2. poet meton.

Palast

Chalybes <bum> m

Volk in Pontus am Schwarzen Meer, berühmt für seine Metallbearbeitung, bes. Stahlarbeiten

Chaldaeī <ōrum> m (Chaldaea)

1.

Chaldäer, als Sterndeuter durch Astronomie, Astrologie u. Zauberei bekannt, dah.

2.

Astrologen, Wahrsager

Chalybēius <a, um>

Adj zu Chalybes

Voir aussi : Chalybes

Chalybes <bum> m

Volk in Pontus am Schwarzen Meer, berühmt für seine Metallbearbeitung, bes. Stahlarbeiten

in-grātiīs ADV, in-grātīs (selten)

wider Willen, ungern

Labeātis <idis> f (Labeates)

[ terra; palus ]

Limnātis <tidis> f

Beiname der Diana als Schutzgöttin der Fischer

Sarmatis <Gen. idis> f

Adj zu Sarmatae

Voir aussi : Sarmatae

Sarmatae <ārum> m

skyth. (d. h.: nordiranisches) Nomadenvolk zw. Ostsee u. Schwarzem Meer, bis zur Wolga u. dem Kasp. Meer siedelnd

Palātium <ī> nt

1.

der Palatinische Hügel in Rom, der die älteste Ansiedlung u. später die Kaiserpaläste getragen hat

2. poet meton.

Palast

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina