latin » allemand

colō1 <colere, coluī, cultum>

1. (Land)

bebauen, bestellen, bearbeiten [ agrum; hortum ]
colo abs.
Ackerbau betreiben

2.

bewohnen [ insulas ]
wohnen, ansässig sein [ prope Oceanum ]

3.

jmd. (ver)pflegen [ milites arte schmal halten; se opulenter ]

4. (Pflanzen)

ziehen [ arbores ]

5.

Sorge tragen, sorgen (für: m. Akk) [ terras ]

6. (den Körper)

colo poet; nachkl.
pflegen, schmücken [ corpus; capillos; bracchia auro ]

7. (geistig)

pflegen, ausbilden, veredeln [ genus orationis ]

8.

pflegen, üben, betreiben, wahren, hochhalten [ studia; officium; amicitiam; pessimas artes frönen; vitam leben ]

9.

verehren, anbeten [ Cererem ]
als Gott

10.

heilighalten [ templum; aram ]

11. (Opfer, Feste)

colo poet; nachkl.
feiern, begehen [ sacra; festa ]

12.

schätzen, (ver)ehren [ matrem; alqm patris loco ]

cōleus <ī> m (culleus)

Hodensack, Hode

colēns <entis> SUBST m (colō¹) (m. Gen)

Verehrer [ religionum ]

collēma <atis> nt (griech. Fw.) nachkl.

Papierbogen

collāre <ris> nt (collaris) Plaut.

Halseisen (als Strafe f. Sklaven)

coluber <brī> m, colubra <ae> f

Schlange, Natter

forem

→ fuo

cōlon, cōlum <ī> nt (griech. Fw. „Glied des Körpers“) nachkl.

1.

Glied, Teil eines Verses o. eines Gedichtes

2.

Darmkrampf, Kolik

color, colōs (altl.) <ōris> m

1.

Farbe
sich (ver)färben

2.

Gesichtsfarbe [ exsanguis blass; niveus; egregius ]
color poet; nachkl.
gesunde Gesichtsfarbe, schöner Teint

3.

color poet
Schönheit, Glanz

4. übtr

Färbung, Äußeres, Aussehen, äußerer Anstrich

5. RHET

Färbung, Kolorit [ tragicus; urbanitatis feiner Ton ]

collum <ī> nt, collus (altl.) <ī> m

1.

Hals
(v. der Medusa)
jmdm. um den Hals fallen
sich unterwerfen
beim Kragen packen und vors Gericht ziehen

2.

Flaschenhals

3. poet

Stängel

4. mlt.

Bergrücken

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina