latin » allemand
Résultats dont l'orthographe est similaire : dipsas , Vipsanius , viridis , sudis , pedis , Bidis , cladis , dipteros et dipyros

dipsas <adis> f (griech. Fw.) nachkl.

eine giftige Schlange

Vīpsānius <a, um> röm. nomen gentile

→ Agrippa

Voir aussi : Agrippa

Agrippa <ae> m cognomen u. praenomen verschiedener gentes, bes. bekannt:

1.

welcher der auf den Mons Sacer ausgewanderten Plebs die Fabel vom Magen u. den Gliedern erzählte u. sie so zur Rückkehr bewog (494 v. Chr.)

2.

(63–12 v. Chr.), Freund u. Feldherr des Augustus, Sieger v. Actium (31 v. Chr.), in 3. Ehe m. Julia, der Tochter des Augustus, verheiratet

3.

nachgeborener Sohn des M. Vipsanius Agrippa aus der Ehe m. Julia, nach dem Regierungsantritt des Tiberius ermordet

4.

Herodes Agrippa I. [o. II.]
Könige v. Judäa

dipyros <on> (griech. Fw.) Mart.

zweimal gebrannt

dipteros <on> (griech. Fw.)

m. zwei Säulenreihen [ aedes ]

clādēs, clādis <is> f

1.

Schaden, Verlust, Unglück, Unheil

2.

Niederlage
erleiden
zufügen

3. (v. Personen)

Urheber des Unglücks, Verderber

4.

Verletzung, Beschädigung [ dextrae manūs ]

5.

Seuche, Pest

Bidis <is> f

Ort auf Sizilien, nordwestl. v. Syrakus

pedis <is> m u. f vorkl.

Laus

sudis <is> f

2. nachkl.

Spitze, Stachel

viridis <e> (vireo)

1.

grün(lich) [ color; avis Papagei; lapillus Smaragd; campus; gramen; herbae; ripa; aqua; Nereidum comae; dii Meergötter ]

2.

grasreich, baumreich

3. übtr

jugendlich, frisch, munter, rüstig [ aevum Jugend; puella; iuventa; senectus ]

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina