latin » allemand

epicrocus <a, um> (griech. Fw.) vorkl.

fadenscheinig
m. dünnen Einschlagfäden
epicrocus (v. einer Suppe) scherzh
dünn

epicī <ōrum> SUBST m

epische Dichter

epichysis <is> f (Akk -in, Abl -ī) (griech. Fw.) vorkl.

Gefäß zum Eingießen

epicōpus <a, um> (griech. Fw.)

m. Rudern versehen

Epicūrēī <ōrum> SUBST m (Epicūrus)

die Schüler, Anhänger des Epikur, die Epikureer

epicus <a, um> (griech. Fw.)

episch

Epigonī <ōrum> m ( Ἐπίγονοι „die Nachgeborenen“)

die Epigonen, die Söhne der „Sieben gegen Theben“ (Tragödie des Aischylos)

epigrus <ī> m Sen.

hölzerner Nagel

epitoma <ae>, epitomē <ēs> f (griech. Fw.)

Auszug (aus einem Schriftwerk)

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina