latin » allemand

ex-sorbeō <sorbēre, sorbuī [o. (selten) sorpsī], –>

1.

ausschlürfen, einsaugen
bis zur Neige trinken

2. übtr

verschlingen, auskosten [ praedas; vectigal verschwenden ]

Diogenēs <is> m

1.

ber. kynischer Philosoph aus Sinope (404–323 v. Chr.), der sein Ideal der Bedürfnislosigkeit provokativ vorlebte, um die Konventionen zu verspotten u. zu sprengen

2.

Stoiker, Schüler des Chrysipp, Lehrer des Karneades, 155 v. Chr. als athenischer Gesandter in Rom

Prōtogenēs <is> m

griech. Maler u. Bildhauer aus Kaunos, um 300 v. Chr.

Eratosthenēs <is> m

griech. Mathematiker, Geograph, Dichter u. Philosoph (etwa 275–194 v. Chr.), Leiter der alexandrinischen Bibliothek

rēnēs <rēnum [o. (seltener) rēnium] > m

Nieren
Nierenschmerzen haben

ab-sorbeō <sorbēre, sorbuī, –>

1.

verschlingen, hinunterschlürfen, -schlucken [ placentas;
absorbeo übtr
umorem aufsaugen ]

2. übtr

verschlingen, mit sich fortreißen

dē-sorbeō <sorbēre, – –> Mart.

verschlingen

ob-sorbeō <sorbēre, sorbuī, –> vor- u. nachkl.

begierig einschlürfen

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina