latin » allemand
Résultats dont l'orthographe est similaire : Flavianus , flagito , flavens , flavesco et Flavialis

Flāviānus <a, um>

Adj zu Flavius

Voir aussi : Flāvius

Flāvius <a, um> röm. (urspr. sabin.) gens

1.

um 300 v. Chr., Sohn eines Freigelassenen, Sekretär des Appius Claudius Caecus, später (als erster Freigelassener) kurulischer Ädil, gab den ersten röm. Kalender heraus

2.

Anhänger des Marius u. Cinna, besiegte Mithridates u. zerstörte Ilion, v. Sulla bekämpft, galt als verwegen u. ruchlos

3.

röm. Kaiser (9–79 n. Chr.; seit 69 Kaiser). Von den Legionen des Ostens zum Kaiser ausgerufen. Als Feldherr im Auftrag Neros Niederwerfung des jüdischen Aufstandes, den sein Sohn Titus im Jahr 70 mit der Zerstörung Jerusalems beendete.

4.

gleichnamiger Sohn des vorigen, Kaiser 79–81 n. Chr., bekannt als Kaiser Titus

5.

Bruder des vorigen, Kaiser 81–96 n. Chr.

flāvēscō <flāvēscere, – –> (flavus) poet; nachkl.

(gold)gelb werden; blond werden, sich blond färben

flāvēns <Gen. entis> (flavesco) poet

(gold)gelb, blond [ cera; arena; coma ]

flāgitō <flāgitāre> (flagitium)

1.

heftig verlangen, dringend fordern; dringend auffordern [ arma; consulis auxilium ] (alqd ab alqo o. alqm alqd; m. ut; Infin [Hor.]; A. C. I. [nachkl.])
flagitas me, ut eloquar Plaut.

2. (m. abstr. Subj.)

dringend verlangen, notwendig machen

3.

zu wissen verlangen [ nomen; crimen; quae sint ea numina ]

4.

jmd. dringend verlangen, jmds. Auslieferung verlangen [ filium ab alqo; testes zustellen ]

5. Tac.

jmd. vor Gericht ziehen, belangen

Flāviālis <is> m (Flavius)

der Flamen (Eigenpriester) der gens Flavia

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina