latin » allemand

muliercula <ae> f Demin. v. mulier

1.

kleine, schwache Frau

2.

Dirne

Voir aussi : mulier

mulier <eris> f

1.

Frau; Ehefrau

2. (als Schimpfw. v. einem Mann)

mulier Plaut.
Memme

mātercula <ae> f

Demin. v. mater

Mütterchen

Voir aussi : māter

māter <tris> f (Gen Pl -trum)

1.

Mutter [ familiae o. familias Hausfrau ]

2.

Gattin, Frau

3. poet; nachkl.

mütterliche Liebe

4. (als Ehrentitel f. Frauen; als Beiname v. Göttinnen)

[ Matuta; Vesta ] Mater magna u. bl. Mater (erg. deorum) Kybele

5.

Muttertier

6. (v. Pflanzen)

mater poet
Mutterstock

7.

Mutterstadt; Mutterland

8.

Schöpferin, Urheberin, Ursprung, Quelle [ iusti; avaritiae ]

mulierōsitās <ātis> f (mulierosus)

Weibstollheit

mulierōsus <a, um> (mulier)

weibstoll

I . mulierārius <a, um> (mulier) ADJ

zu einer Frau gehörig, v. einer Frau gemietet [ manus ]

II . mulierārius <ī> (mulier) SUBST m Cat.

Schürzenjäger

muliebria <ium> SUBST nt (muliebris)

weibliche Scham

thermulae <ārum> f

Demin. v. thermae Mart., thermae

Voir aussi : thermae

thermae <ārum> f (ϑερμός (warm))

1.

warme Quellen, warme Bäder, Thermen

2. Wissenswertes

Die „Thermen“ heißen eigentlich griech. die „warmen“ (Bäder). Diese öffentlichen Badeanstalten, z. B. Caracallathermen in Rom, waren von unten beheizt (Hypokausten) und boten als Gesamtanlage Apodyterium (Auskleideraum), Caldarium (Warmbad), Tepidarium (lauwarmes Übergangsbad), Frigidarium (Kaltwasserbad), Natatio (Schwimmbad) u. Palaestra (Sportplatz). – Allgemeiner Treffpunkt wie bei den Griechen das Gymnasion

mulier <eris> f

1.

Frau; Ehefrau

2. (als Schimpfw. v. einem Mann)

mulier Plaut.
Memme

Suculae <ārum> f

die Hyaden

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina