allemand » arabe

hervorragen [hɛɐ̯ˈfo:ɐ̯ra:gn̩] VERBE intr

برز [baraza, u]

hervorragend ADJ

überragen [y:bɐˈra:gn̩] VERBE trans (sich erheben über)

علا (هـ/عن) [ʕalaː, uː]
فاق [faːqa, uː] fig

erfragen VERBE trans

استعلم [ʔistaʕlama]

ertragen VERBE trans

تحمل [taˈħammala]
احتمل [iħˈtamala]
كابد [kaːbada]
أطاق [ʔaˈt̵ɑːqa]

I . eintragen VERBE trans (schriftlich)

سجل [saddʒala]
قيد [qajjada]

II . eintragen VERBE refl

سجل اسمه [- ismahu]
أدر ربحا [ʔaˈdarra ribħan]

vortragen VERBE trans

شرح [ʃaraħa]
ألقى [ʔalqaː]
أنشد [ʔanʃada]
تلا [talaː, uː]

beauftragen VERB trans

كلف (ه ب) [kallafa] (jemanden mit dat)
أوكل (إلى ب) [ʔawkala]

empörend ADJ

مغضب [muđɣib]
شائن [ʃaːʔin]

abfragen VERBE trans

abfragen COMPUT
استرجع [isˈtardʒaʕa]
اختبر [ixˈtabara]

anfragen VERB intr

استفسر (ه؛ عن) [isˈtafsara] (bei dat) (nach dat)

befragen VERBE trans

سأل [saʔala, a]
استطلع رأيه [isˈtɑt̵laʕa raʔjahu]
اسجوب [isˈtadʒwaba]

I . betragen VERBE intr

بلغ [balaɣa, u]

II . betragen VERBE refl

تصرف [taˈs̵ɑrrafa]
سلك [salaka, u]

das Betragen <-s> SUBST

تصرف [taˈs̵ɑrruf]
سلوك [suˈluːk]

I . zutragen VERBE trans (jemandem akk)

zutragen fig
بلغهـ) [ballaɣa]
zutragen fig
أخبر (ه ب) [ʔaxbara] fig

II . zutragen VERBE refl

حدث [ħadaθa, u]
وقع [waqaʕa, jaqaʕu]

abtragen VERBE trans

هدم [hadama, i]
قوض [qawwađɑ]
أبلى [ʔablaː]
سدد [saddada]

auftragen VERB trans

طلى (ب) [t̵ɑlaː, iː] (auf akkهـ)
قدم [qaddama]
كلف (ه ب) [kallafa]
بالغ [baːlaɣa]

beitragen VERB trans

ساهم (في) [saːhama] (zu dat)
ساعد (على) [saːʕada]

I . vertragen VERB trans

تحمل [taˈħammala]
أطاق [ʔaˈt̵ɑːqa]

II . vertragen VERB refl

توافق (مع) [taˈwaːfaqa]
انسجم (مع) [inˈsadʒama]
اتفق (و) [iˈttafaqa]

ausfragen VERBE trans

استجوب [isˈtadʒwaba]

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Das Gebirge sollte zu dieser Zeit noch nicht oder allenfalls in Form einiger Inseln aus dem Meer emporragen.
de.wikipedia.org
Der Überbau aus Schmiedeeisen ruhte auf Sandsteinpfeilern, die bei Niedrigwasser über 30 Meter aus dem Wasser emporragten.
de.wikipedia.org
Da das Kalkgestein härter als die Hülle ist, wurde es durch Erosion freigelegt und bildet ein markantes Landschaftselement, das aus dem eher flachen Umland emporragt.
de.wikipedia.org
Das Albumcover zeigt zwei Drachen, hinter denen ein großes Holzkreuz emporragt.
de.wikipedia.org
Die Decke der Garage wird durch Metallplatten überdeckt, zwischen denen die Stelzen emporragen.
de.wikipedia.org
Dieser wiederum ist von einer Mauer eingeschlossen, die zum Teil mehrere Meter hoch aus dem Gelände emporragt.
de.wikipedia.org
Zu sehen ist ein Lebensbaum, der aus einer wie eine Mondsichel gestalteten Vase emporragt.
de.wikipedia.org
An manchen Stellen, besonders wenn Buntsandsteinfelsen aus dem Hang emporragen, wird dieser Abstand auch unterschritten.
de.wikipedia.org
Auf diesem individualistischen Weg sind große Werke entstanden, die allerdings wie einsame Gipfel emporragen und in keinem geistig-gesellschaftlichen Gefüge stehen.
de.wikipedia.org
Gen Osten befindet sich zudem eine Brandmauer, die jeweils höher als die einzelnen Gebäudeteile emporragt.
de.wikipedia.org

"emporragen" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski