allemand » italien

durchwollen <will, wollte, gewollt> +haben VERBE intr ugs

fortwollen <will, wollte, gewollt> +haben VERBE intr

heimwollen <will, wollte, gewollt> +haben VERBE intr

I . herauswollen <will, wollte, gewollt> +haben VERBE intr

hereinwollen <will, wollte, gewollt> +haben VERBE intr ugs

1. hereinwollen (hereinkommen, -gehen, -fahren wollen):

2. hereinwollen (hereingebracht werden wollen):

herüberwollen <will, wollte, gewollt> +haben VERBE intr

herunterwollen <will, wollte, gewollt> +haben VERBE intr ugs

hineinwollen <will, wollte, gewollt> +haben VERBE intr

hinwollen <will, wollte, gewollt> +haben VERBE intr

1. hinwollen (hinkommen wollen):

2. hinwollen (hingehen, -fahren wollen):

3. hinwollen (hingebracht werden wollen):

4. hinwollen (hingestellt, -gesetzt werden wollen):

mitwollen <will, wollte, gewollt> +haben VERBE intr

1. mitwollen (mitgehen wollen):

2. mitwollen (mitkommen wollen):

wegwollen <will, wollte, gewollt> +haben VERBE intr

weiterwollen <will, wollte, gewollt> +haben VERBE intr

I . zurückwollen <will, wollte, gewollt> VERBE intr +haben

Übelwollen <-s> SUBST nt

Wohlwollen <-s> SUBST nt

wohlwollen <will, wollte, gewollt> +haben VERBE intr

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Als sich im Jahr 1967 eine deutsche Pilgergruppe seinem Beichtstuhl näherte, rief er: „Was wollt ihr Deutschen noch!
de.wikipedia.org
In sachlich geführten Diskussionen können rhetorische Fragen unsachliche Argumente verstärken (z. B. „Wollt ihr das nicht begreifen?
de.wikipedia.org
Hunde wollt ihr ewig rocken ist bisher nur als Taschenbuch und nicht als gebundene Ausgabe erschienen.
de.wikipedia.org
Nach einigen Zeilen fragte er sein Publikum: „Wollt ihr, dass ich weiterlese, oder lieber einer Schallplatte lauschen?
de.wikipedia.org
Daß er glücklich wieder heimkommt, nur das wollt' ich, nur das!
de.wikipedia.org
Und auf solche Weise wollt ich gerne die ganze hebräische Bibel den Juden wegnehmen von ihren schändlichen, lästerlichen Glossen.
de.wikipedia.org
Wollt kein Krebs [Beinschraube] an ihren Leib kommen lassen, wenn sie darbey geweßt.
de.wikipedia.org
1958 gab er mit einer winzigen Soldatenrolle in dem Kriegsfilm Hunde, wollt ihr ewig leben sein Filmdebüt.
de.wikipedia.org
Ihr aber wollt heute kämpfen, damit sich die Fitna einstellt und die Verehrung anderem als Gott gilt.
de.wikipedia.org
Bis 1936 lebte er als freischaffender Komponist in seiner Heimatstadt und hatte mit Spielopern wie Was ihr wollt und Diener zweier Herren auf "vielen deutschen Bühnen Erfolg".
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski