allemand » slovène

I . übel <übler, am übelsten> [ˈyːbəl] ADJ

3. übel (Trick):

Übel <-s, -> SUBST nt

2. Übel (Leiden, Krankheit):

težave f plur
tegobe f plur
zu allem Übel ...
vrh vsega ...

Expressions couramment utilisées avec üblen

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Bereits im 17. Jahrhundert benutzte man diesen Begriff abwertend für einen Mittäter in einer üblen Sache’.
de.wikipedia.org
Falsche und ehrenrührige Tatsachenbehauptungen schränken das Recht auf freie Meinungsäußerung ein und stellen den Straftatbestand der üblen Nachrede nach § 186 StGB dar.
de.wikipedia.org
Mit dem üblen Geruch nach Fisch bringt der Scherzbold die nachfolgenden zusammengepferchten Passagiere so in die Rage, dass sie am liebsten aufeinander losgehen möchten.
de.wikipedia.org
Dies vermag den Fischgeruch verschwinden zu lassen, den üblen und strengen Geruch zu entfernen.
de.wikipedia.org
Diese scheuten sich nicht der üblen Nachrede und setzten auch Lügen über seinen angeblich unredlich erworbenen Reichtum in die Welt.
de.wikipedia.org
Einerseits gelten Kurzschwanzspitzmäuse als Plage, da sie sich im Winter in Häuser verkriechen und dort ihren üblen Gestank absondern.
de.wikipedia.org
Er weissagt den Galliern, dass das Dorf verflucht sei, was durch einen üblen Gestank bemerkbar werde.
de.wikipedia.org
Sie hatte einen intensiven, fauligen Geruch und einen ähnlich üblen Geschmack, der nach dem Trocknen allerdings verschwand.
de.wikipedia.org
Abgestoßen durch die üblen Gerüche aus der Abdeckerei hatte der Erzähler Jahrzehnte zur Annäherung an die Fabrik gebraucht.
de.wikipedia.org
Rasch sinkt der einst talentierte Künstler in die Gosse hinab und treibt sich in üblen Kaschemmen herum.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Page en Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina