allemand » slovène

I . wagen [ˈvaːgən] VERBE trans

2. wagen (sich getrauen):

II . wagen [ˈvaːgən] VERBE pron

Wagen <-s, -> [ˈvaːgən] SUBST m

2. Wagen CHEMDFER (Waggon):

vagon m

4. Wagen (Kinderwagen, Einkaufswagen):

5. Wagen (an der Schreibmaschine):

6. Wagen ASTROL:

Ü-Wagen SUBST m RADIO, TV

Erste-Klasse-Wagen SUBST m CHEMDFER

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Die pädagogischen Schriften der Aufklärung zielten auf Individualität und vernunftgeleitetes Handeln auch gegen die Tradition und ein bequemes Umfeld: „sapere aude“ - „wage den Verstand zu gebrauchen“ schrieb Kant.
de.wikipedia.org
Im Interview erzählt er, dass er mit zunehmendem Alter experimentierfreudiger werde, musikalisch mehr wage und sich aus gewohnter musikalischer Sicherheit herausbegebe.
de.wikipedia.org
Es sei eine kraftvolle und unterhaltsame Reise, die sich in Gebiete jenseits der Komfortzone wage.
de.wikipedia.org
Seither schaue er sie, seine Verflossene, nur noch verstohlen an und wage nicht mehr zu grüßen.
de.wikipedia.org
Stattdessen verfolge er weiter sein Erfolgskonzept und wage keine.
de.wikipedia.org
Die Wage beobachtete die ersten demokratischen Gehversuche kritisch und bemängelte Unzulänglichkeiten der Wahlpraxis.
de.wikipedia.org
Dabei konzentrieren sich die Autoren auf die obersten Perzentile der Einkommensverteilung und bezeichnen das Phänomen als "extreme wage inequality" ("extreme Lohnungleichheit").
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Page en Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina