Orthographe allemande

Définitions de „aufschwingt“ dans le Orthographe allemande

a̱u̱f·schwin·gen <schwingst auf, schwang auf, hat aufgeschwungen> VERBE avec 'sich'

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Zur Orientierung dienen zwei miteinander befreundete Hauptfiguren, ein Schriftsteller und ein Lehrer, der sich zum Politiker aufschwingt.
de.wikipedia.org
Eine grundsätzliche Schwierigkeit dabei war jedoch die (unumgängliche) Wahl des richtigen geistlichen Leiters, weil immer die Gefahr bestand, dass dieser sich selbst zum Gründer und Haustyrann der Gemeinschaft aufschwingt.
de.wikipedia.org
Letztere enden in stark profiliertem Gebälk, das sich in der Mitte zu einer segmentbogigen Bekrönung der Klangarkade aufschwingt.
de.wikipedia.org
Dabei handelt es sich um hölzerne Rückschlagventile unter den Dämmen welche bei Ebbe aufschwingt und bei Flut zuklappen.
de.wikipedia.org
Ebenso wie das erste Thema wird es von dem nun schlussgruppenartigen Leier-Motiv beendet, die sich dann jedoch wieder aufschwingt, um zur Anfang der Exposition bzw. in die Durchführung überzuleiten.
de.wikipedia.org
Einige Tremoli der Streicher führen schließlich eine vorsichtige Steigerung herbei, welche zu einer choralähnlichen Intonation des Auferstehungsthemas führt, die sich zu feierlicher Größe aufschwingt.
de.wikipedia.org
Hiernach intonieren die Streicher einen zweiten, unruhigen Gedanken, welcher sich zu enormer Größe aufschwingt.
de.wikipedia.org
Hier schließt sich der Kreislauf, wenn sich eine starke Einzelperson aufschwingt und wieder eine Monarchie installiert.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский