allemand » arabe

die Passkontrolle <-, -n> SUBST

التفتيش على الجوازات [at-tafˈtiːʃ ʕalaː l-dʒawaːˈzaːt]

die Hauptrolle <-, -n> SUBST

die Eisscholle <-, -n> SUBST

طافية (جليدية) [t̵ɑːfija (-ˈdiːja)]

der Kassenbeleg <-[e]s, -e> SUBST

مستند خزينة [musˈtanad xaˈziːna]

die Kassette <-, -n> [kaˈsɛtə] SUBST

علبة [ʕulba]; علب pl [ʕulab]
Kassette (Tonband-, Video-)
كاسيت [kaːˈseːt]

kassieren [kaˈsi:rən] VERBE trans

حصل [ħɑs̵s̵ɑla]
قبض [qabađɑ, i]
تقاضى [taˈqɑːđɑː]
تلقى [taˈlaqqaː]
مني (ب) [munija]

die Kontrolle <-, -n> [kɔnˈtrɔlə] SUBST

رقابة (على) [raˈqaːba]
مراقبة (هـ) [muˈraːqaba] (Herrschaft über akk)
سيطرة (على) [sait̵ɑra]
مراجعة [muˈraːdʒaʕa]
Kontrolle (Gepäck-)
تفتيش [tafˈtiːʃ]

die Nebenrolle <-, -n> SUBST

دور ثانوي [daur θaːnawiː]

die Baumwolle <-, ohne Pl> SUBST

قطن [qut̵n]

die Kaserne <-, -n> [kaˈzɛrnə] SUBST

ثكنة [θukna]

I . abrollen VERBE trans

نشر (شيئا ملفوفا) [naʃara (u) ʃaiʔan malˈfuːfan]
بسط [basat̵ɑ, u]

II . abrollen VERBE intr (Ereignisse)

abrollen fig
جرى [dʒaraː, iː]
abrollen fig
دار [daːra, uː] fig

aufrollen VERBE trans

لف [laffa, u]
نشر [naʃara, u]

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Die Kaninchenstücke werden in eine Kasserolle gelegt und mit Essigkirschen belegt, danach wird die eingekochte und mit Schokolade abgeschmeckte Sauce über die Kaninchenteile gegeben.
de.wikipedia.org
Diese Grabbeigaben bestanden aus einem Bronzeeimer mit einer bronzenen Kelle-Sieb-Garnitur zum Abseihen der Weingewürze, dazu zwei bronzene Kasserollen, eine bronzene Bügelschere, ein mit Bronzeringen versehener hölzerner Messergriff und ein Keramikgefäß.
de.wikipedia.org
Bei flacheren Gefäßen spricht man üblicherweise von Pfannen oder Kasserollen.
de.wikipedia.org
Die wertvollen Importgefäße wie der Bronzekessel oder die Kasserollen könnten ein Hinweis sein, dass der Bestattete in römischen Diensten stand oder enge Kontakte in den römischen Einflussbereich hatte.
de.wikipedia.org
Hergestellt wurden Vasen, Schüsseln, Teller, Töpfe, Kasserollen, Trinkbecher, Kantharoi, Bügelgefäße und Urnen.
de.wikipedia.org
Eine Zwischenform stellt die Kasserolle dar.
de.wikipedia.org
In den Ablagerungen fand man zwei bronzene Kasserollen, zwei abgebrochene Griffe mit Weihinschriften, zwei silberne Denare und rund 300 Kupfermünzen.
de.wikipedia.org
Dabei handelt es sich um Kasserollen und Schalen aus Bronze.
de.wikipedia.org
Die Kasserolle eignet sich vor allem zum Braten oder Schmoren (mit einem Deckel).
de.wikipedia.org
Auf dem Leichenbrand lagen das in zwei Teile zerbrochene Schwert in Ost-West-Richtung an der Kesselwandung, die an dem Schildbuckel angerostete Lanzenspitze, ein Messer mit bronzebeschlagenem Griff und beide Kasserollen (lat.
de.wikipedia.org

"Kasserolle" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski