allemand » arabe

schmieren [ˈʃmi:rən] VERBE trans

die Schmiere <-, -n> [ˈʃmi:rə] SUBST

شحم [ʃaħm]; شحوم pl [ʃuˈħuːm]
قام بالمراقبة [qaːma (uː) bi-l-muˈraːqaba]

schmierig [ˈʃmi:rɪç] ADJ

شحمي [ʃaħmiː]
لزج [lazidʒ]

das Schmiergeld <-[e]s, -er> SUBST

برطيل [birˈt̵i̵ːl]
رشوة [raʃwa]; رشاوى pl [raˈʃaːwaː]

schmieden [ˈʃmi:dn̩] VERBE trans

طرق [t̵ɑraqa, u]
دبر [dabbara]

schmiegen [ˈʃmi:gn̩] VERB refl

sich schmiegen (an akk)
التصق (ب) [ilˈtas̵ɑqa]

das Schmiermittel <-s, -> SUBST

مادة تشحيم [maːddat taʃˈħiːm]

das Schmieröl <-[e]s, -e> SUBST

زيت تزييت [zait tazˈjiːt]

die Schmiererei <-, -en> [ʃmi:rəˈrai] SUBST

شخبطة [ʃaxbat̵ɑ]
خربشة [xarbaʃa]

die Schmiede <-, -n> [ˈʃmi:də] SUBST

ورشة حدادة [warʃat ħiˈdaːda]; ورش pl [wuraʃ]

schmiegsam ADJ

مطاوع [muˈt̵ɑːwiʕ]
لين [lajjin]

I . schminken [ˈʃmɪŋkn̩] VERBE trans

وضع الماكياج (على) [wɑđɑʕa (jɑđɑʕu) l-makˈjaːʒ]

II . schminken [ˈʃmɪŋkn̩] VERBE refl

abschmieren VERBE trans AUTO

شحم [ʃaħħama]

beschmieren VERBE trans

وسخ [wassaxa]
لطخ [lɑttɑxa]

I . schmettern [ˈʃmɛtɐn] VERB trans

قذف [qaðafa, i]
ضرب بعنف [đɑraba (i) bi-ʕunf]
صرع [sɑraʕa, a]
غنى بصوت مرتفع [ɣannaː bi-s̵ɑut murˈtafiʕ] umg

II . schmettern [ˈʃmɛtɐn] VERB intr

ارتطم (ب) [irˈtat̵ɑma] (gegen etw prallen)
دوى [dawwaː]

I . schmoren [ˈʃmo:rən] VERBE trans

سبك [sabbaka]
حمر في الصلصة [ħammara fi s̵-s̵ɑls̵ɑ]

II . schmoren [ˈʃmo:rən] VERBE intr

تسبك [taˈsabbaka]
أصلى [ʔɑs̵laː]

I . schmelzen <schmilzt, schmolz, geschmolzen> [ˈʃmɛltsn̩] VERBE trans

أذاب [ʔaˈðaːba]
ذوب [ðawwaba]
صهر [s̵ɑhara, a]

II . schmelzen <schmilzt, schmolz, geschmolzen> [ˈʃmɛltsn̩] VERBE intr

ذاب [ðaːba, uː]
انصهر [inˈs̵ɑhara]

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Bei langen Bergabfahrten kann die Nabe heiß laufen, was zu Lagerschäden durch geschmolzenes, herauslaufendes Schmierfett führen kann.
de.wikipedia.org
Viele Triebfahrzeuge besitzen hierzu am jeweils in Fahrtrichtung vordersten Radsatz eine automatische Einrichtung, die je nach Bauart in Abhängigkeit von Zeit, Wegstrecke oder Kurvenradius Schmierfett auf den Spurkranz aufbringt.
de.wikipedia.org
Das noch brennende Streichholz fiel durch einen Spalt in das Innere der Rolltreppenanlage und entzündete dort ein Gemisch aus Schmierfett, Staub, Holzmehl und Papier.
de.wikipedia.org
Eine Fettpresse ist ein Werkzeug, mit dem über einen Schmiernippel ein pastöser Schmierstoff (Schmierfett) an eine Schmierstelle, z. B. eine Lagerstelle gedrückt wird.
de.wikipedia.org
Da sich das Schmierfett auf den Schienenflanken verteilt, führt dies ebenfalls zu einer Schmierung der nachfolgenden Räder.
de.wikipedia.org
Damit ein Schmierfett seine Schmiereigenschaften bei der Lagerung nicht verliert ist auf eine Sachgerechte Lagerung zu achen.
de.wikipedia.org
Im Winterhalbjahr war der Aufzug nicht benutzbar, da das temperaturbedingt zähere Schmierfett an den Schienen den Aufzug und das Stromzuführungskabel nicht sicher durch das Eigengewicht hinabgelassen hätte.
de.wikipedia.org
Das Schmierfett verflüssigt sich durch das Auflösen des Seifengerüstes (d. h. des Verdickers).
de.wikipedia.org
Ein weggeworfenes Streichholz entzündete eine Schmierfett-Schmutz-Mischung unter einer Rolltreppe.
de.wikipedia.org
Normales Schmierfett ist nicht geeignet, ein Festrosten der Muttern zu verhindern, da in der Nähe der Bremsscheiben zu hohe Temperaturen entstehen.
de.wikipedia.org

"Schmierfett" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski