allemand » français
Résultats dont l'orthographe est similaire : Mengenlehre , Management et Formenlehre

Management <-s, -s> [ˈmɛnɪtʃmənt, ˈmænɪdʒmənt] SUBST nt

Mengenlehre SUBST f sans pl

Formenlehre SUBST f

1. Formenlehre GRAM:

2. Formenlehre MUS:

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
So ist das Tourismusmanagement eine spezielle Managementlehre, die sich mit den Besonderheiten der einzelnen Tourismusbetriebe sowie der Führung dieser Betriebe beschäftigt.
de.wikipedia.org
Das Tourismusmanagement muss nämlich die allgemeine Betriebswirtschaftslehre, allgemeine Managementlehre und die Tourismuslehre miteinander vereinen, um erfolgreich zu sein.
de.wikipedia.org
Als Hockeyschläger-Phänomen bezeichnet man in der Managementlehre den häufig insbesondere bei quartalsorientierten Geschäftsverläufen zu beobachtenden, starken Anstieg des Verkaufsverlaufes zum jeweiligen Quartalsende.
de.wikipedia.org
In der Managementlehre versteht man darunter ein Synonym für Tatkraft und Durchsetzungsfähigkeit.
de.wikipedia.org
Hier war sie Inhaberin des Lehrstuhls für Verwaltungswissenschaft, insbesondere Managementlehre.
de.wikipedia.org
In der generalistisch-transdisziplinären Warenwissenschaft sah er ein Grundlagenfach zur nachhaltigen Managementlehre.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Page en Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina