allemand » français
Résultats dont l'orthographe est similaire : Situation , Pattsituation , Notsituation et Habilitation

Situation <-, -en> [zituaˈtsioːn] SUBST f

Pattsituation SUBST f

Habilitation <-, -en> [habilitaˈtsioːn] SUBST f

Notsituation SUBST f

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Interessant erschien den Forschern offenbar der Zusammenhang zwischen Habituation (Gewöhnung) und Zazen-Praxis.
de.wikipedia.org
Eine Reihe von Eigenschaften, die nur bei Habituation auftreten, helfen, diese von anderen Prozessen zu unterscheiden.
de.wikipedia.org
Habituation ist reizspezifisch: Die Reaktion verändert sich nur in Bezug auf einen bestimmten Reiz.
de.wikipedia.org
Als Ursache für auffälliges Verhalten gilt eine fortgeschrittene Habituation durch Gewöhnung an anthropogene Nahrungsquellen.
de.wikipedia.org
Dadurch kommt es zu einer Enthemmung und Habituation.
de.wikipedia.org
So nützlich der Mechanismus der Habituation für Tier und Mensch ist, so problematisch ist er für Verhaltensforscher.
de.wikipedia.org
Wenn Reize unverändert wiederholt werden, führt dies zu einer Habituation (Gewöhnung) und der Stimulus gelangt nicht mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit.
de.wikipedia.org
Da immer wieder Strafreize eingesetzt werden müssen, kommt es zur Habituation und es müssen immer stärkere Strafreize verwendet werden.
de.wikipedia.org
Im narrativen Vorgehen wird dies so lange bearbeitet, bis das Erlebte sich autobiographisch einordnen, benennen, begreifen, verorten lässt und Erleichterung durch Habituation und Integration eintritt.
de.wikipedia.org
Wird das Verhalten nach einiger Zeit nicht mehr ausgelöst, ist das eine Folge von Habituation.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Consulter "habituation" dans d'autres langues


Page en Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina