allemand » grec

mühen [ˈmyːən] VERB pron

mühen sich mühen:

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Alle diese Schiffe hatten ein einziges Rahsegel, dessen Rah zum Setzen des Segels am Mast hochgezogen wurde.
de.wikipedia.org
Das größte Schiffsbild ist 1,7 Meter lang und hat einen Mast mit deutlich markierter Rah.
de.wikipedia.org
Ursprünglich waren Segel und Rah an der Kreuzstenge befestigt.
de.wikipedia.org
Das vereinfachte die Bedienung der Segel in schwerem Wetter und erhöhte die Anzahl der Rahen pro Mast auf fünf.
de.wikipedia.org
Die Großbramrah ist die Rah, die zum Steuern des Großbramsegels dient.
de.wikipedia.org
Als voll getakelt werden Masten bezeichnet, die nur Rahen und Rahsegel führen.
de.wikipedia.org
Die Rahen waren im Vergleich zu einer Galeone kürzer und die Segel damit erkennbar schmaler und höher.
de.wikipedia.org
Mittels dieser auf der Vorderseite eines Rahsegels angeordneten Taue wird das Segel lose zur Rah aufgeholt.
de.wikipedia.org
Die Rahen von historischen Großseglern konnten mehr als die doppelte Breite des Schiffsrumpfes haben.
de.wikipedia.org
Als Ausgleich bzw. Gelegenheitsantrieb behielten Radkriegsschiffe ihre Besegelung bei, meist waren sie als Rah- oder Gaffelschoner, teils auch als Bark getakelt.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Consulter "Rah" dans d'autres langues

"Rah" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский