latin » allemand

aequorëus <a, um> (aequor) poet

Meeres-, See- [ rex Neptun; genus Fische; Britanni vom Meer umgeben ]

quo-usque ADV (auch getr.)

1. (räuml.)

quousque nachkl.
wie weit? bis wohin?

2. (zeitl.)

wie lange (noch)? bis wann?

aequitās <ātis> f (aequus)

1.

ebene Beschaffenheit [ loci ]

2.

Gleichheit; Ebenmaß [ membrorum ]

3. (m. u. ohne animi)

Gleichmut, Gelassenheit; auch Gleichgültigkeit

4.

Rechtsgleichheit, Gleichheit vor dem Gesetz

5.

Gerechtigkeit, Billigkeit

aequi-laterus <a, um> (aequus u. latus) Mart.

gleichseitig

aequi-lībrium <ī> nt (aequus u. libra)

1. Sen.

das Gleichgewicht

2. Gell.

die völlige Gleichheit

aequi-noctium <ī> nt (aequus u. nox)

aequi-perō <perāre> (aequus u. par)

1.

gleichstellen, vergleichen (mit: m. Dat; selten m. ad o. cum)

2.

gleichkommen, erreichen (m. Akk; selten m. Dat; durch, in, an etw.: m. Abl) [ voce magistrum ]

aequinoctiālis <e> (aequinoctium)

zur Zeit der Tag- u. Nachtgleiche [ tempus; horae ]

ūnus-quisque <ūna-quaeque, ūnum-quidque (subst.) [o. ūnum-quodque (adj.)] >

jeder einzelne, ein jeder

aequālis <e> (aequus)

2.

gleichmäßig, -förmig

3. (m. Dat; Gen)

a.

gleichaltrig subst. der Gleichaltrige;

b.

gleichzeitig subst. Zeitgenosse

aequ-animus <a, um> (aequus u. animus) spätlat

1.

gleichmütig, gelassen

2.

geduldig

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina