latin » allemand

al-lēgō1 <lēgāre>

1. (alqm ad alqm o. alci)

jmd (in Privatangelegenheiten, z. B. als Unterhändler) entsenden, abordnen, schicken

2.

etw. vorbringen, anführen [ preces; mandata ]

3.

sich auf etw. berufen

al-levō <levāre>

1.

emporheben, aufrichten, stützen
mit erhobenen Schildern

2. übtr

erleichtern, mildern [ sollicitudines meas; animum a maerore ]
allevo Pass.
sich erholen

allēgātus <ūs> m (allego¹)

→ allegatio

Voir aussi : allēgātiō

allēgātiō <ōnis> f (allego¹)

1.

Absendung (einer Person z. B. als Unterhändler), Sendung, Auftrag

2. spätlat

Rechtfertigung

allēgātiō <ōnis> f (allego¹)

1.

Absendung (einer Person z. B. als Unterhändler), Sendung, Auftrag

2. spätlat

Rechtfertigung

Alēctō, Allēctō f (Akk -ō, nur im Nom u. Akk)

eine der drei Furien

al-leviō <leviāre> (ad u. levis) Eccl.

erleichtern

I . prae-caveō <cavēre, cāvī, cautum> VERB intr

1.

sich hüten (vor: ab) [ ab insidiis ]

2.

Vorsorge, Vorkehrungen treffen

3.

für jmd. sorgen, jmd. schützen vor (alci; vor, gegen etw.: a re) [ decemviris ab ira et impetu multitudinis ]

II . prae-caveō <cavēre, cāvī, cautum> VERB trans

etw. verhüten, einer Sache vorbeugen [ iniurias ]

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina