latin » allemand

carcerārius <a, um> (carcer) Plaut.

Kerker- [ quaestus Gewerbe, Beruf eines Kerkermeisters ]

carcerālis <e> (carcer) spätlat

Kerker-

carcerō <carcerāre> (carcer) spätlat

einkerkern, ins Gefängnis werfen

Cerbereus <a, um>

Adj zu Cerberus

Voir aussi : Cerberus

Cerberus, Cerberos <ī> m

der drei- o. (nach anderen) hundertköpfige, schlangenschwänzige Höllenhund, der den Eingang zur Unterwelt hütete

Caphēre͡us1, Caphāre͡us <ī> m

südöstl. Spitze v. Euböa in Mittelgriechenland

verbereus <a, um> (verber) Plaut.

Schläge verdienend

Macare͡us <eī> m

Sohn des Äolus

carcer <eris> m

1. im Pl

Schranken am Startpunkt beim Wagenrennen ( ↮ calx: das Ziel der Rennbahn)
von neuem beginnen

3. meton.

die eingekerkerten Verbrecher

4. als Schimpfw. Ter.

Schurke

arboreus <a, um> (arbor)

1.

vom Baum, Baum- [ fetūs Baumfrüchte; frondes; umbra ]

2. (baumartig, -ähnlich)

a.

baumlang [ telum ]

b.

verästelt [ cornua cervorum ]

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina