latin » allemand

charteus <a, um> (charta) vor- u. nachkl.

Papier-

chara <ae> f

essbare Knollenfrucht v. bitterem Geschmack

charaxō <charaxāre> (griech. Fw.) spätlat

(zer)kratzen, einkratzen, malen, schreiben

amārum <ī> SUBST nt (amārus)

das Bittere

charactēr <ēris> m (Akk -ēra) (griech. Fw.)

1.

das Charakteristische (in der Darstellung), Gepräge, Stil

2.

Buchstabe; Zeichen

charmidō <charmidāre> (Charmides) Plaut. scherzh

zum Charmides machen

chartula <ae> f

Demin. v. charta

Briefchen

Voir aussi : charta , charta

charta <ae> f

Neulatein
Banknote; Geldschein
Ansichtskarte
Toilettenpapier
Stechkarte
Altpapier

charta <ae> f (griech. Fw.)

1.

Papyrusblatt, Papier, Blatt [ dentata geglättet; bibula Löschpapier ]

2. meton.

beschriebenes Papier: Schrift (stück), Buch, Brief, Gedicht [ -ae Arpinae Schriften Ciceros; -ae annales ]

3. Plin.

Papyrusstaude

4. Suet.

dünne Platte [ plumbea ]

charisma <atis> nt (griech. Fw.) spätlat

Geschenk, (himmlische) Gabe

sīpharum, sīparum <ī> nt, sīpharus, sīparus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Topp-, Bramsegel

oxygarum <ī> nt (griech. Fw.) nachkl.

Fischbrühe

Taenarum <ī> nt, Taenarus <ī> m, Taenara <ōrum> nt

Vorgeb. (das südlichste der Peloponnes, j. Kap Matapan) u. Stadt in Lakonien m. Poseidontempel u. einer Höhle, die im Mythos als Eingang zur Unterwelt galt, durch den Herkules den Cerberus heraufholte

charta <ae> f (griech. Fw.)

1.

Papyrusblatt, Papier, Blatt [ dentata geglättet; bibula Löschpapier ]

2. meton.

beschriebenes Papier: Schrift (stück), Buch, Brief, Gedicht [ -ae Arpinae Schriften Ciceros; -ae annales ]

3. Plin.

Papyrusstaude

4. Suet.

dünne Platte [ plumbea ]

garum <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

pikante Fischsauce, Fischtunke

I . parum (parvus) (Komp minus, Superl minime) SUBST nur im Nom u. Akk; Sg

zu wenig, nicht genug
(m. Infin o. A. C. I.) parum est aegrum non esse
es ist zu wenig, es genügt nicht
parum habere (m. Infin)
sich nicht begnügen, nicht zufrieden sein
etw. als zu unwichtig betrachten

II . parum (parvus) (Komp minus, Superl minime) ADV

1.

nicht schlau genug
zu schwach
zu kurz
genug, ziemlich
ziemlich oft
ziemlich viel

2. nachkl.

nicht sonderlich, nicht sehr, nicht recht
wohl unterrichteter

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina