latin » allemand

I . con-tremīscō <tremīscere, tremuī, –>, con-tremēscō VERB intr

2. übtr

ins Wanken geraten

II . con-tremīscō <tremīscere, tremuī, –>, con-tremēscō VERB trans poet; nachkl.

vor etw o. vor jmdm. erzittern, erbeben, etw o. jmd. fürchten [ iniurias; Hannibalem ]

con-tremuī

perf v. contremisco

Voir aussi : con-tremīscō

I . con-tremīscō <tremīscere, tremuī, –>, con-tremēscō VERB intr

2. übtr

ins Wanken geraten

II . con-tremīscō <tremīscere, tremuī, –>, con-tremēscō VERB trans poet; nachkl.

vor etw o. vor jmdm. erzittern, erbeben, etw o. jmd. fürchten [ iniurias; Hannibalem ]

con-tremulus <a, um> (contremo) vorkl.

erzitternd, erbebend

con-tremō <tremere, – –>

erzittern, erbeben

con-trectō <trectāre> (tracto)

1. poet; nachkl.

abtasten, befühlen, berühren [ vulnus; omnes partes corporis ]
abgegriffen

2. übtr (m. Akk)

erwägen, sich mit etw. befassen [ varias voluptates; studia et disciplinas philosophiae ]

3. nachkl.

streicheln [ capillum; leonem ]

4.

entehren, verletzen, schänden

5.

etw. bearbeiten

Contrebiēnsēs <ium> m

Einw. v. Contrebia

con-trīstō <trīstāre> (tristis)

1.

jmd. betrüben

2. poet; nachkl.

etw. verdüstern [ caelum ]

contrītus

P. P. P. v. contero

Voir aussi : con-terō

con-terō <terere, trīvī, trītum>

1.

zerreiben, zerbröckeln, zerdrücken [ pabula; cornua cervi ]

2.

abreiben, abnutzen [ ferrum usu; viam sacram abtreten (= oft betreten) ]

3.

aufreiben, erschöpfen, hart mitnehmen [ boves et vires agricolarum; corpora ]
se conterere [o. conteri] mediopass.
sich abmühen, sich abplagen, sich aufreiben

4. (eine Zeit)

zubringen, verbringen, auf etw. verwenden, verstreichen lassen, vergeuden

5. (in Rede u. schriftl. Darstellung)

abnutzen, erschöpfen, abdreschen
allgemein bekannte u. abgedroschene

6. vor- u. nachkl.

Mühe verwenden, aufwenden [ operam ]

7.

austilgen
freiwillig aus dem Gedächtnis tilgen

8.

etw. gering schätzen, mit Füßen treten, für wertlos halten [ praemium; dignitatem virtutis ]

9. vorkl.

jmd. bloßstellen [ alqm sua oratione; alqm indigno quaestu ]

I . contrārius <a, um> (contra) ADJ

1.

gegenüberliegend, -stehend [ collis, litora; vulnus auf der Brust ]

2. (v. Flüssen/Winden)

entgegengesetzt, in entgegengesetzter Richtung
geg. den Strom, stromaufwärts
Strömung gegen den Wind
entgegenwehend

3. übtr

entgegengesetzt (m. Dat; selten m. Gen)

4.

gegensätzlich, widersprechend
Widersprüche enthaltend
in Gegensätzen

5.

widerstrebend, feindlich, zuwider [ arma des Feindes ]

6.

nachteilig, verderblich [ otium ]

7.

unpassend, ungünstig
unpassend
ungünstig

II . contrārius <ī> (contra) SUBST v. contrārius I. 5. m

Gegner, Feind

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina