latin » allemand
Résultats dont l'orthographe est similaire : deversus , Pergamus , devexitas , deverbium , develare et devehere

dēversus

→ deverto

Voir aussi : dē-vertō

dē-vertō <vertere, vertī, versum>, dēvortō (altl.) in den Präsensformen meist mediopass. dēvertor

1.

sich abwenden, sich abkehren

2.

absteigen, einen Abstecher machen, einkehren [ in tabernam; ad alqm in hospitium; ad hospitem; domum Charonis = sterben ]

3. Ov.

seine Zuflucht nehmen [ ad artes ]

4. (vom Thema)

abschweifen, abgehen, abkommen

dē-vehō <vehere, vēxī, vectum>

herabfahren, -führen, hinbringen [ naves a castris; commeatum in castra ex urbe; frumentum; exercitum Rheno; alqm in ultimas oras ]
herab-, hinfahren, segeln [ in fines sociorum secundo amne ]

dē-vēlō <vēlāre> Ov.

enthüllen, entschleiern [ ora sororis ]

dē-verbium

→ diverbium

Voir aussi : dī-verbium

dī-verbium <ī> nt (dis u. verbum)

Wechselgespräch zweier Schauspieler auf der Bühne, Dialog im Drama (griech. διάλογος)

dēvexitās <ātis> f (devexus) Plin.

abschüssige Lage, Neigung [ loci ]

Pergamum <ī> nt, Pergamus <ī> f

1. meist Pl

Pergama -ōrum; nt
Burg v. Troja, übh. Troja

2.

Stadt in Mysien, Hauptstadt des hellenistischen Pergamenischen Reiches, j. Bergama, ber. durch eine große Bibliothek von 200 000 Buchrollen u. das dort erzeugte Pergament (charta pergamena) sowie durch den Zeusaltar aus der Zeit Eumenes’ II. (197–159 v. Chr.), der im Pergamon-Museum in Berlin aufgestellt ist)

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina