latin » allemand

Traductions de „dess“ dans le dictionnaire latin » allemand

(Aller à allemand » latin)
Résultats dont l'orthographe est similaire : des. , deus et dens

dēns <dentis> m

1.

Zahn [ eburneus, Libycus o. Indus Elfenbein ]
einzeln stehende Zähne

2. (aevi)

dens poet
Zahn der Zeit

3. übtr

Zahn des Neides = Neid

4. meton. (Zahnähnliches)

a.

Haken

b.

Winzermesser

c.

Spitze der Pflugschar
der Karst

d.

Sägezähne

e.

Zähne des Weberkammes

f.

densus dens dicht gezahnter Haarkamm

deus <ī> m (Nom Pl dei, dii, dī; Gen Pl deorum u. deûm; Dat u. Abl Pl deis, diis, dīs) (vgl. divus)

1.

Gott, Gottheit
alle Welt
so wahr mir Gott helfe
m. Gottes Hilfe
Gnade, o Götter, den Frommen!
so Gott will
man sollte es kaum glauben
Gott bewahre!
D.O.M. = Deo optimo maximo
(röm. Tempelinschrift) dem besten, höchsten Gott, d. h. Jupiter, geweiht

2.

Beschützer, Schutzgott

3. (v. weibl. Gottheiten)

v. Venus
v. Alekto
v. Fortuna

4. Kom.

glücklicher Mensch

5. Hor.

Machthaber im Staat.

6. Wissenswertes

Gott, Gottheit – für den Römer die Macht, die er ehrfürchtig in Familie und Staat mit genau festgelegten Kultformen verehrt. Oberste Gottheiten auf dem Kapitol : die Göttertrias (Dreiheit) von Jupiter, Juno und Minerva. Die röm. Religiosität ist wie ein Vertrag: Do, ut des – Ich opfere, damit du gnädig bist.
In der Kaiserzeit wird der Herrscher kultisch verehrt. Noch vor dem siegreichen Christentum erscheinen orientalische Erlösergottheiten (Mithras).

dēs.

Abk v. Abkürzung von designatus

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina