latin » allemand

Propontis <idis [o. idos] > f

das Marmarameer

prō-pōnō <pōnere, posuī, positum>

1.

öffentl. auf-, ausstellen, öffentl. anschlagen, öffentl. vorlegen [ vexillum aufstellen; edictum; libellum; alqd oculis u. ante oculos vor Augen stellen, zeigen; pugnae honorem als Preis vorführen ]

2.

öffentl. bekanntmachen [ legem in publicum; vectigalia; epistulam in publico; auctionem ansetzen ]

3.

zum Verkauf ausstellen, feilbieten
für jeden zu haben

4. (in der Rede)

vortragen, darlegen, anführen, schildern, erzählen [ sua merita; res gestas; crimina; viros aufzählen; consilia; alqd pro certo als gewiss hinstellen; (auch de re) de Galliae moribus ]; (auch m. A. C. I. o. m. indir. Frages.)

5.

(sich) vor Augen halten, (sich) vorstellen [ sibi spem sich Hoffnung machen; exempla; alcis vitam; alqm sibi ad imitandum; vim fortunae animo betrachten; immanes beluas ]

6.

in Aussicht stellen, verheißen, versprechen [ militi praemium; largitiones; munus ]
propono Pass.
in Aussicht stehen

7.

androhen [ exilium alci; mortem ]

8.

vorschlagen [ remedia celeria morbo ]

9. (zur Erwägung, Beratung, Wahl)

vorlegen [ quaestionem ]

10.

sich etw. vornehmen, beschließen [ alqd animo (Dat o. Abl)  ]; (m. ut; m. Infin)
Vorhaben, Plan
propositum est alci [o. alci rei] (m. Infin o. ut)
jmd. hat die Aufgabe, etw. hat den Zweck, es ist jmds. Plan

11.

als Ziel hinstellen, bestimmen

12. LOGIK

propono abs.
den Vordersatz des Syllogismus bilden, voraussetzen

prō-portiō <iōnis> f

Verhältnis, Proportion

prōpositiō <ōnis> f (propono)

1.

Vorstellung [ huius vitae ]

2.

Thema; Satz

3. LOGIK

Vordersatz eines Syllogismus

prōpositus <a, um> P. Adj. zu propono

1.

ausgesetzt, bloßgestellt [ telis fortunae; bello ]

2.

bevorstehend, drohend [ periculum ]

Voir aussi : prō-pōnō

prō-pōnō <pōnere, posuī, positum>

1.

öffentl. auf-, ausstellen, öffentl. anschlagen, öffentl. vorlegen [ vexillum aufstellen; edictum; libellum; alqd oculis u. ante oculos vor Augen stellen, zeigen; pugnae honorem als Preis vorführen ]

2.

öffentl. bekanntmachen [ legem in publicum; vectigalia; epistulam in publico; auctionem ansetzen ]

3.

zum Verkauf ausstellen, feilbieten
für jeden zu haben

4. (in der Rede)

vortragen, darlegen, anführen, schildern, erzählen [ sua merita; res gestas; crimina; viros aufzählen; consilia; alqd pro certo als gewiss hinstellen; (auch de re) de Galliae moribus ]; (auch m. A. C. I. o. m. indir. Frages.)

5.

(sich) vor Augen halten, (sich) vorstellen [ sibi spem sich Hoffnung machen; exempla; alcis vitam; alqm sibi ad imitandum; vim fortunae animo betrachten; immanes beluas ]

6.

in Aussicht stellen, verheißen, versprechen [ militi praemium; largitiones; munus ]
propono Pass.
in Aussicht stehen

7.

androhen [ exilium alci; mortem ]

8.

vorschlagen [ remedia celeria morbo ]

9. (zur Erwägung, Beratung, Wahl)

vorlegen [ quaestionem ]

10.

sich etw. vornehmen, beschließen [ alqd animo (Dat o. Abl)  ]; (m. ut; m. Infin)
Vorhaben, Plan
propositum est alci [o. alci rei] (m. Infin o. ut)
jmd. hat die Aufgabe, etw. hat den Zweck, es ist jmds. Plan

11.

als Ziel hinstellen, bestimmen

12. LOGIK

propono abs.
den Vordersatz des Syllogismus bilden, voraussetzen

prophētīa <ae> f (griech. Fw.) spätlat

Weissagung, Prophetie

prophēticus <a, um> (griech. Fw.) spätlat

prophetisch

prō-posuī

perf v. propono

Voir aussi : prō-pōnō

prō-pōnō <pōnere, posuī, positum>

1.

öffentl. auf-, ausstellen, öffentl. anschlagen, öffentl. vorlegen [ vexillum aufstellen; edictum; libellum; alqd oculis u. ante oculos vor Augen stellen, zeigen; pugnae honorem als Preis vorführen ]

2.

öffentl. bekanntmachen [ legem in publicum; vectigalia; epistulam in publico; auctionem ansetzen ]

3.

zum Verkauf ausstellen, feilbieten
für jeden zu haben

4. (in der Rede)

vortragen, darlegen, anführen, schildern, erzählen [ sua merita; res gestas; crimina; viros aufzählen; consilia; alqd pro certo als gewiss hinstellen; (auch de re) de Galliae moribus ]; (auch m. A. C. I. o. m. indir. Frages.)

5.

(sich) vor Augen halten, (sich) vorstellen [ sibi spem sich Hoffnung machen; exempla; alcis vitam; alqm sibi ad imitandum; vim fortunae animo betrachten; immanes beluas ]

6.

in Aussicht stellen, verheißen, versprechen [ militi praemium; largitiones; munus ]
propono Pass.
in Aussicht stehen

7.

androhen [ exilium alci; mortem ]

8.

vorschlagen [ remedia celeria morbo ]

9. (zur Erwägung, Beratung, Wahl)

vorlegen [ quaestionem ]

10.

sich etw. vornehmen, beschließen [ alqd animo (Dat o. Abl)  ]; (m. ut; m. Infin)
Vorhaben, Plan
propositum est alci [o. alci rei] (m. Infin o. ut)
jmd. hat die Aufgabe, etw. hat den Zweck, es ist jmds. Plan

11.

als Ziel hinstellen, bestimmen

12. LOGIK

propono abs.
den Vordersatz des Syllogismus bilden, voraussetzen

prōpositum <ī> nt (propono)

1.

das Vorhaben, Vorsatz, Plan, Ziel
ausführen
erreichen
bei seinem Vorsatz beharren

2. poet

Lebensplan, -weise

3. RHET

Thema, Hauptgegenstand einer Schrift

4. LOGIK

Vordersatz eines Syllogismus

properus <a, um> poet; nachkl.

eilend, eilig, schleunig (m. Gen.: m. Infin) [ occasionis rasch ergreifend; potentiae; quoquo facinore clarescere ]

prō-pexus <a, um> (pecto) poet; nachkl.

nach vorn gekämmt, herabhängend [ crinis; barba ]

prophēta, prophētēs <ae> m (griech. Fw.) spätlat

Weissager, Prophet

prophētō <prophētāre> (propheta) Eccl.

weissagen, prophezeien

propitiō <propitiāre> (propitius) vor- u. nachkl.

versöhnen [ manes; Iunonem ]

Propontiacus <a, um>

Adj zu Propontis

Voir aussi : Propontis

Propontis <idis [o. idos] > f

das Marmarameer

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina