latin » allemand
Résultats dont l'orthographe est similaire : publica , publicatio , publicanus et publicare

pūblicō <pūblicāre> (publicus)

1.

für den Staat beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren [ pecuniam regiam; privata; regnum annektieren; Ptolomaeum das Vermögen des P.; aurarias ]

2. vor- u. nachkl.

zum öffentl. Gebrauch freigeben [ ambulationes; bibliothecas Graecas; circumiectas silvas in usum populi ]

3. vor- u. nachkl.

preisgeben [ corpus suum; pudicitiam ]

4. nachkl.

öffentl. zeigen, öffentl. hören lassen [ studia sua; virtutem; se öffentl. auftreten ]

5. nachkl.

öffentl. bekanntmachen, herausgeben, veröffentlichen [ epistulas; libellos ]

I . pūblicānus <ī> (publicus) SUBST m

Steuerpächter der Staatseinnahmen in den Provinzen: In der Republik beauftragte der Staat den meistbietenden Unternehmer (aus dem Ritterstand) zur Sicherung der Staatsfinanzen. Der p. zahlte an die Staatskasse im Voraus u. versuchte mit Gewinn die Provinzbevölkerung zur „Kasse zu bitten“. Finanzämter im modernen Sinn entstanden erst in der Kaiserzeit (über quaestores und procuratores.)

II . pūblicānus <a, um> (publicus) ADJ

des Steuerpächters, Steuerpächter- [ muliercula Staatspächtersdirne ]

pūblicātiō <ōnis> f (publico)

Einziehung, Beschlagnahme für die Staatskasse, Konfiskation [ bonorum ]

pūblica <ae> f (publicus) Sen.

öffentl. Dirne, Prostituierte

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina