Orthographe allemande

Définitions de „zugeneigt“ dans le Orthographe allemande

I . zu̱·nei·gen <neigst zu, neigte zu, hat zugeneigt> VERBE sans obj

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Er galt als gewalttätig, jähzornig und dem Alkohol zugeneigt.
de.wikipedia.org
Dieser änderte die Pläne wiederum, da er mehr dem traditionellen Klassizismus zugeneigt war, und ließ eine klassisch hohe Kuppel aus Holz mit einer Kupferverkleidung errichten.
de.wikipedia.org
Nach den Berichten von Zeitzeugen war sie Kettenraucherin und auch alkoholischen Getränken zugeneigt.
de.wikipedia.org
Die kroatische Priesterschaft war eher dem byzantinischen Orientalismus zugeneigt.
de.wikipedia.org
Obwohl Verwandte durchaus dem Nationalsozialismus zugeneigt waren, entstammt er einem konservativen Elternhaus, welches zunächst „antimarxistisch“, später dann „antinazistisch“ eingestellt war.
de.wikipedia.org
Da sie auch die Frauen in dieses Vorhaben einbinden wollten, waren sie dem Frauenwahlrecht zugeneigt.
de.wikipedia.org
Der Sieg hatte bis Mittag den kaiserlichen Truppen zugeneigt, der rechte Flügel der Franzosen war bereits geschlagen.
de.wikipedia.org
Dort arbeitet sie im Maschinenraum und ist von Beginn an der Meuterei zugeneigt.
de.wikipedia.org
Beide waren metaphysische Realisten und der scholastischen Philosophie zumindest teilweise zugeneigt.
de.wikipedia.org
Möglicherweise war die unterschiedliche Haltung auch schichtenspezifisch, also die einfachen Kämpfer dem Aberglauben eher zugeneigt als die Führung.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Consulter "zugeneigt" dans d'autres langues


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский