allemand » espagnol

I . brechen <bricht, brach, gebrochen> [ˈbrɛçən] VERBE intr

2. brechen (Freundschaft):

3. brechen fam (erbrechen):

II . brechen <bricht, brach, gebrochen> [ˈbrɛçən] VERBE trans

5. brechen littér (Blume):

III . brechen <bricht, brach, gebrochen> [ˈbrɛçən] VERBE pron sich brechen

1. brechen (Licht):

2. brechen (Wellen):

I . brach [bra:x] VERBE

brach 3. imparf von brechen

II . brach [bra:x] ADJ

Voir aussi : brechen

I . brechen <bricht, brach, gebrochen> [ˈbrɛçən] VERBE intr

2. brechen (Freundschaft):

3. brechen fam (erbrechen):

III . brechen <bricht, brach, gebrochen> [ˈbrɛçən] VERBE pron sich brechen

1. brechen (Licht):

2. brechen (Wellen):

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Zum Ende der Brache wurde das Land bis zum Johannistag beweidet und anschließend dreimal gepflügt: im Frühsommer, Spätsommer und Herbst, und anschließend Wintergetreide eingesät.
de.wikipedia.org
Die offene Niederungslandschaft ist durch verschiedenste Kleingewässer, Blänken, Brachen und Röhrichte angereichert ist.
de.wikipedia.org
Sie leben vor allem auf Brachen mit Felsen und Mauern, die mit Flechten bewachsen sind und an anderen feuchten Orten mit Flechtenbewuchs.
de.wikipedia.org
Über 100 Vogelarten werden durch die Brache gefördert.
de.wikipedia.org
Auf lockeren und steinigen Brachen ohne Konkurrenz bildet der Klatschmohn Bestände, die im Laufe der Zeit von Gräsern und anderen Pflanzen zurückgedrängt werden (Pionierpflanze).
de.wikipedia.org
In einem dreijährigen Zyklus werden nacheinander Wintergetreide und Sommergetreide angebaut, danach herrscht ein Jahr Brache, in dem sich der Boden erholen konnte.
de.wikipedia.org
Die Vegetation besteht zu etwa 97 % aus der typischen Phrygana in unterschiedlicher Kombination auf fast allen älteren Brachen, der Übergang auf jüngere Brachen ist nahtlos.
de.wikipedia.org
Die traditionelle Dreifelderwirtschaft wurde verbessert, die Brache ging zurück.
de.wikipedia.org
Der Bereich der landwirtschaftlichen Mischungen für Feldfutterbau, Wiesen, Weiden und Brachen ist der umfangreichste Bereich für Saatgutmischungen.
de.wikipedia.org
Kennzeichen der Brache ist das Fehlen jeglicher landwirtschaftlicher oder sonstiger Nutzung des Pflanzenaufwuchses (z. B. Sozialbrache).
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Consulter "Brache" dans d'autres langues

"Brache" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina