allemand » danois

Pustel <Pustel, -n> SUBST f

Faustkeil SUBST m

Faustregel SUBST f

Faust <Faust, Fäuste> SUBST f

Distel <Distel, -n> SUBST f

Fistel <Fistel, -n> SUBST f

Mistel <Mistel, -n> SUBST f

Apostel SUBST m

Epistel <Epistel, -n> SUBST f

Auster <Auster, -n> SUBST f

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Auch große zweihändig zu führende Hämmer werden Fäustel genannt, wenn sie zwei Bahnen haben.
de.wikipedia.org
Mittlerweile hat sich der Begriff „Fäustel“ auch in anderen Gewerken durchgesetzt.
de.wikipedia.org
Beschreibung: Fünf Reihen Eisenhut werden durch ein goldenes rechtes Obereck mit drei roten rechtsgelegten (2,1) gestellten Fäusteln unterbrochen.
de.wikipedia.org
Bevor ein Werkstein bearbeitet wird, nimmt ein Steinmetz entweder einen Fäustel oder ein Holzstück und schlägt den Stein an.
de.wikipedia.org
Die Bezeichnung „Fäustel“ kann durchaus von der Form der geballten Hand abgeleitet sein.
de.wikipedia.org
An der südwestlichen Außenwand ist der Wappenstein eines unbekannten Sulzburger Bergmanns aus dem Jahr 1587 angebracht; das Wappen zeigt drei Fäusteln im Schrägbalken.
de.wikipedia.org
In dieser Arbeitshöhe ist die manuelle Steinarbeit mit Fäustel und Meißel, von Steinmetzen traditionell Eisen genannt, weniger anstrengend und ermüdend.
de.wikipedia.org
Der Fäustel und Pickel weisen auf die Steinbrechertradition hin.
de.wikipedia.org
Die Ausarbeitung der Profile und Formen erfolgen weiterhin mit der Hand, wobei die Steinmetzen heute sowohl moderne Druckluftmeißel als auch traditionelle Handmeißel und Fäustel nutzen.
de.wikipedia.org
Beschreibung: Im silbernen Schild drei schwarze rechtsgelegte (2,1) gestellte Fäustel.
de.wikipedia.org

Consulter "Fäustel" dans d'autres langues

"Fäustel" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Français | Polski