allemand » portugais
Résultats dont l'orthographe est similaire : Stimmrecht , Gegenstimme , Arbeitsrecht et Grundrecht

Stimmrecht <-(e)s, -e> SUBST nt

Grundrecht <-(e)s, -e> SUBST nt

Arbeitsrecht <-(e)s> SUBST nt kein plur

Gegenstimme <-n> SUBST f POL

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Tatkräftig leitete er die Bewegung für das Frauenstimmrecht, die sich für die Revision des entsprechenden Verfassungsartikels einsetzte (Abstimmung 1969).
de.wikipedia.org
Die Bestimmung der Frau sah er in der Rolle als Ehefrau und Mutter, dementsprechend lehnte er die Frauenemanzipation ab und bekämpfte Frauenstimmrecht, Frauenstudium, Frauensport und die Berufstätigkeit der Frau.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1912 gehörte sie zu den Initiatorinnen eines Vereins für Frauenstimmrecht und trat offen gegen Kriegstreiberei und Militarismus ein.
de.wikipedia.org
Als Pionierin im Kampf um die politische Gleichberechtigung war Vidart schon früh im Weltbund für das Frauenstimmrecht engagiert.
de.wikipedia.org
Die Zeitschrift Frauenstimmrecht, späterer Titel Die Staatsbürgerin, wurde von 1912 bis 1919 herausgegeben.
de.wikipedia.org
Neben ihrer Arbeit als Gynäkologin setzte sich Heim-Vögtlin aktiv für das Frauenstimmrecht ein und war in der Abstinenzbewegung aktiv.
de.wikipedia.org
Themen sind unter anderem das Frauenstimmrecht, die freie Liebe, die Mesalliance oder der Sozialismus.
de.wikipedia.org
Das Vortrags- und Pressewesen der Stimmrechtsbewegung trug maßgeblich zur Meinungsbildung der deutschen Öffentlichkeit im Hinblick auf das Frauenstimmrecht bei.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Consulter "Frauenstimmrecht" dans d'autres langues


Page en Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Português