latin » allemand
Résultats dont l'orthographe est similaire : acetum , lacuna , acervus , acernus , acerbus , Acesta , acerra , Fortuna et fortuna

acētum <ī> nt (aceo)

1.

Essig

2.

Groll

3.

beißender Witz, scharfer Spott

fortūna <ae> f (fero; fors)

1.

Schicksal, Geschick, Zufall, Glücksfall [ utraque Glück u. Unglück; altera Wechsel des Glückes ]
den Mutigen hilft das Glück
wer wagt, gewinnt

3. personif. → Fortuna

4.

Unglück, Missgeschick

5.

Lage, Los, Verhältnisse, Umstände [ prospera; adversa; corporis Körperzustand ]

6.

(Lebens-)Stellung, Stand, Herkunft [ humilis arme Familien; magna hoher Stand ]

7. meist Pl

Vermögen, Hab und Gut, Güter, Habseligkeiten

8.

Verlauf, Ausgang, Erfolg [ belli Kriegsglück ]

Voir aussi : Fortūna

Fortūna <ae> f

Personif. v. Fortuna

Fortuna: Göttin des Glücks, des Zufalls, des Gelingens
Die bildenden Künstler stellten sie mit Steuerruder, mit Füllhorn, auf dem Rad dar, auch auf rollender Kugel oder mit Flügeln – Ausdruck ihres flüchtigen Erscheinens im Menschenleben.
In der röm. Kaiserzeit auch mit der ägypt. Isis gleichgesetzt – heute Beiname von Sportvereinen

Fortūna <ae> f

Personif. v. Fortuna

Fortuna: Göttin des Glücks, des Zufalls, des Gelingens
Die bildenden Künstler stellten sie mit Steuerruder, mit Füllhorn, auf dem Rad dar, auch auf rollender Kugel oder mit Flügeln – Ausdruck ihres flüchtigen Erscheinens im Menschenleben.
In der röm. Kaiserzeit auch mit der ägypt. Isis gleichgesetzt – heute Beiname von Sportvereinen

acerra <ae> f

Weihrauchkästchen

Acesta <ae> f

alter Name der v. den Römern Segesta genannten Stadt im Nordwesten Siziliens

acerbus <a, um> (acer²)

1.

herb, bitter, sauer (vom Geschmack), dah. auch: unreif [ pirum; uva ]

2. übtr

noch unreif, unfertig, früh-, vorzeitig [ virgo unerwachsen; partus Frühgeburt ]

3. (f. das Gehör)

gellend, grell [ vox; stridor ]

4.

schneidend, rau [ frigus ]

5. (vom Gesicht)

finster [ vultus ]

6. (v. Personen)

roh, grausam, hart, streng, unfreundlich

7. (vom Ausgeübten)

streng, hart, grausam [ imperium; poena; lex; supplicium ]

8. (v. Zuständen)

bitter, schmerzlich, betrübend [ recordatio ]

acernus <a, um> (acer¹) poet

aus Ahornholz [ rami; trabes; mensa ]

acervus <ī> m

1.

Haufen [ frumenti; auri ]

2.

Menge, Masse [ scelerum; armorum; civium ]

3. übtr

Trugschluss

lacūna <ae> f (lacus)

1.

Vertiefung, Loch, Lücke, Höhlung

2.

Abgrund, Schlund [ cavae; salsae ]

3.

Lache, Sumpf, Teich, See

4. Ov.

Grübchen

5. übtr

Nachteil, Verlust
dass bei dem Handel an dem Gold kein Verlust herauskomme

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina