latin » allemand
Résultats dont l'orthographe est similaire : apium , adipisci , adiutorium , odium , opium , adicio , aditus , adiutus et adipata

apium <ī> nt poet; nachkl.

Eppich, Sellerie

ad-ipīscor <adipīscī, adeptus sum> (apiscor)

1.

etw. m. Anstrengung erreichen, erlangen, erringen [ honores; victoriam; gloriam; laudem; consulatum; auch m. Gen b. Tac. rerum ] (auch m. ut, ne)

2.

einholen [ fugientem ]

adiūtōrium <ī> nt (adiutor) nachkl.

Unterstützung, Hilfe

adipāta <ōrum> SUBST nt

Schmalzgebackenes

adiūtus (Abl -ū) f (adiuvo)

Unterstützung, Hilfe

aditus2

P. P. P. v. adeo

Voir aussi : ad-eō , ad-eō

ad-eō2 ADV

1. (räuml.)

bis dahin

2. (zeitl.)

so lange, bis (durch vorgestelltes usque verstärkt u. m. folg. dum, donec, quoad)

3. (hervorhebend zur Steigerung)

a.

so sehr (meist m. folg. ut);

b.

(ja) sogar, selbst

c.

gerade, eben, zumal, besonders

ad-eō1 <īre, iī, itum>

1.

herangehen, sich nähern, kommen, besuchen, aufsuchen (m. ad o. in m. Akk o. nur m. Akk) [ ad te; in conventum; praetorem; ripam; epulas; sacrum beiwohnen; curiam betreten ]
adīrī (v. Örtl.)
betreten werden, bestiegen werden, zugänglich sein

2. JUR

vor Gericht gehen

3.

sich bittend, fragend an jmd. wenden, jmd. bitten m. Akk [ senatum; oraculum ]

4.

besuchen, bereisen [ maria befahren ]

5.

in feindl. Absicht herangehen, angreifen (m. Akk o. m. Präp) [ castella ]

6.

etw. übernehmen (m. Akk o. m. Präp) [ ad causas et privatas et publicas; ad rem publicam (Staatsgeschäfte); honores (Ehrenämter) ]

7.

sich unterziehen, auf sich nehmen (m. Akk o. m. Präp) [ (ad) periculum; labores ]

8. JUR

hereditatem antreten

ad-iciō <icere, iēcī, iectum> (iacio) (m. ad o. Dat)

1.

a.

an, auf, zu etw. (hin)werfen [ laqueos funium ad saxa eminentia ]

b.

an, auf etw. setzen, stellen, legen [ capiti insignia ]

2. übtr

auf etw. hinlenken, richten [ oculos ad hereditatem; novo consilio animum ]

3.

hinzufügen [ legiones ad exercitum ]

4. (b. Auktionen)

mehr bieten

5. (in der Rede)

hinzufügen, beifügen [ minas ]

opium <ī> nt (griech. Fw.) Plin.

Mohnsaft, Opium

ōdēum, ōdīum <ī> nt (griech. Fw.)

Gebäude f. musikal. Wettkämpfe Odeon

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina