latin » allemand

caecitās <ātis> f (caecus)

1.

Blindheit

2. übtr

Verblendung [ mentis; animi ]

facultās <tātis> f (facilis)

1.

Möglichkeit, Gelegenheit (etw. zu tun: Gen; ad; ut) [ fugae; iudicandi; redimendi; ad dicendum ]
bietet sich

2.

Erlaubnis [ itineris faciendi ]

3.

Geschick(lichkeit), Anlage, Talent, Fähigkeit, Wirksamkeit [ ingenii (Gen subi.); (in, zu etw.: Gen obi., selten in m. Abl) dicendi; medicamentorum ]

4. Ter.

(körperl.) Kraft

5.

Rednertalent, Beredsamkeit

6.

Vorrat, Fülle, Menge [ omnium rerum in oppido; navium; virorum ]

7. im Pl

die Mittel, Hilfsquellen, Kosten [ Italiae; belli zum Krieg ]; Geldmittel, Vermögen

caecūtiō <caecūtīre> (caecus) vor- u. nachkl.

geblendet sein, schlecht sehen, (wie) blind sein

Caeciliānus <a, um>

Adj zu Caecilius

Voir aussi : Caecilius

Caecilius <a, um> pleb. nomen gentile

die Familie der Metelli hat die gens Caecilia seit dem 3. Jahrh. v. Chr. bekannt gemacht
Komödiendichter insubrischer Herkunft, gest. 168 v. Chr.

Leucātās, Leucātēs <ae> m

von den antiken Seefahrern gefürchtetes Vorgebirge auf der Insel Leukas (Leucadia)

occultātiō <ōnis> f (occulto)

1.

das Verbergen

2. übtr

Verheimlichung

occultātor <ōris> m (occulto)

„Verberger“ [ latronum Versteck v. Räubern ]

praecultus

P. P. P. v. praecolo

Voir aussi : prae-colō

prae-colō <colere, coluī, cultum>

1.

vorher bearbeiten, bilden

2. Tac.

sich vorschnell hingeben, vorschnell verehren [ nova ]

auscultātor <ōris> m (ausculto)

Zuhörer

auscultātiō <ōnis> f (ausculto)

1. Sen.

das Horchen

2. Plaut.

das Gehorchen

I . caecus <a, um> ADJ

1.

nicht sehend, blind

2. übtr

blind, verblendet [ cupidine; timor ]

3.

ohne Licht, finster, dunkel [ nox; carcer ]

4.

verworren, düster, dumpf [ murmura ]

5.

unsichtbar, verborgen [ saxa Klippen unter der Meeresoberfläche; fossae überdeckte ]

6.

dunkel, verborgen, unergründlich [ crimen; fata; cursus Fortunae ]

7.

unsicher, ungewiss, ziellos, zwecklos [ casus; fortuna; metus; Mars aussichtsloser Kampf ]

II . caecus <ī> SUBST m nachkl.

der Blinde

exultātiō

→ exsultatio

Voir aussi : exsultātiō

exsultātiō <ōnis> f (exsulto)

laute Fröhlichkeit, Ausgelassensein, Jubel

recultus

P. P. P. v. recolo

Voir aussi : re-colō

re-colō <colere, coluī, cultum>

1.

wieder bearbeiten, wieder pflegen [ humum; agros; terram; metalla intermissa wiedereröffnen ]

2.

wieder anbauen

3. poet (einen Ort)

wieder besuchen

4. übtr

v. neuem pflegen, wieder vornehmen [ studia ]

5.

wieder herstellen, wiedererrichten, erneuern [ antiquum decus; dignitatem ]

6.

nochmals überdenken, sich erinnern [ sua facta pectore ]

7. Tac.

jmd. wieder (be)ehren [ adulescentes avitis sacerdotiis ]

caeciās <Akk. -ān> m (griech. Fw.)

Nordostwind

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina