latin » allemand

celōcula <ae> f

Demin. v. celox Plaut.

kleine Jacht

Voir aussi : celōx

celōx <ōcis> m u. f (celer)

Schnellsegler, Jacht
Staatsjacht, Paketboot

cella <ae> f („Zelle“)

1.

Kammer, Stübchen (zum Wohnen)

2.

Vorratskammer, Speisekammer, Keller [ vinaria; olearia; promptuaria ]

3. (der Teil des Tempels, wo das Bild der Gottheit in einer Nische stand,)

Heiligtum im Tempel

4. Verg.; Plin.

Bienenzelle

5. mlt.

Mönchszelle, Klosterzelle; Kloster

cellula <ae> f Demin. v. cella

1.

Kämmerchen

2. mlt.

Mönchszelle; Einsiedelei, Kloster

Voir aussi : cella , cella

cella <ae> f

Neulatein
Telefonzelle

cella <ae> f („Zelle“)

1.

Kammer, Stübchen (zum Wohnen)

2.

Vorratskammer, Speisekammer, Keller [ vinaria; olearia; promptuaria ]

3. (der Teil des Tempels, wo das Bild der Gottheit in einer Nische stand,)

Heiligtum im Tempel

4. Verg.; Plin.

Bienenzelle

5. mlt.

Mönchszelle, Klosterzelle; Kloster

celebrō <celebrāre> (celeber)

1.

rühmen, preisen, verherrlichen [ alqd in maius überschwänglich preisen; alqd carminibus besingen; nomen alcis scriptis; honores ]; verehren [ deum ]

2.

zahlreich o. oft besuchen, beleben, füllen [ silvas; atrium; templa ]

3.

umdrängen; begleiten, geleiten

4.

festlich begehen, feiern [ ludos; nuptias; festum canendo; diem natalem ]

5.

eifrig betreiben, ausüben [ artes ]

6.

allgemein bekannt machen, verbreiten

7. Ov.

m. etw. erfüllen [ contiones convicio cantorum; ripas carmine ]

celōx <ōcis> m u. f (celer)

Schnellsegler, Jacht
Staatsjacht, Paketboot

Celaenae <ārum> f

Ort in Phrygien (in Kleinasien)

Amyclae <ārum> f

1.

Stadt in Lakonien, Heimat der Dioskuren, der Helena u. der Clytaemnestra

2.

Stadt in Latium zw. Caieta u. Terracina

cēlō <cēlāre>

1.

etw. vor jmdm. verheimlichen, geheim halten, verhehlen (alqm alqd; indir. Frages.)
celor de re Pass.
mir wird etw. verheimlicht
man verheimlicht ihm meine Pläne

2.

jmd. in Unkenntnis üb. etw. (er)halten (alqm de re)
celor de re Pass.
man hält mich üb. etw. in Unkenntnis
man hält sie in Unkenntnis üb. meine Pläne

3. poet

verschweigen, m. Stillschweigen übergehen [ auctorem ]

4.

verhüllen, bedecken [ vultus manibus ]

5.

verbergen, verstecken [ alqm silvis ]

6.

enthalten, bergen

Celtae <ārum> m

die Kelten

celeuma <atis> nt (griech. Fw.)

Kommando (des Steuermanns)

I . celerō <celerāre> (celer) poet; nachkl. VERB trans

beschleunigen, schnell ausführen [ gradum; fugam ]

II . celerō <celerāre> (celer) poet; nachkl. VERB intr

eilen

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina