latin » allemand

Aharna <ae> f

Stadt in Etrurien

Acarnān <ānis> m

Einw. v. Acarnānia

Lerna <ae>, Lernē <-ēs> f

See, Fluss u. Stadt b. Argos (Peloponnes), wo Herkules die Hydra (belua Lernae) erlegte

perna <ae> f Hor.

Hinterkeule, Schinken

verna <ae> m

1.

im Haus geborener Sklave, Haussklave

2. Plaut.; Mart.

plumper Witzbold, Frechdachs

3. Mart.

Inländer
verna als Adj
inländisch, einheimisch; in Rom geschrieben

Averna <ōrum> SUBST nt (Avernus) loca

1.

Gegend am Avernersee

2. (ima)

Unterwelt

diurna <ōrum> nt (diurnus)

Tagesberichte, eine Art Zeitung, Staatszeitung

smyrna <ae> f (griech. Fw.) Lucr.

Myrre

Smyrna <ae> f

Handelsstadt in Ionien an der Mündung des Hermos, j. Izmir

Zmyrna

→ Smyrna

Voir aussi : Smyrna

Smyrna <ae> f

Handelsstadt in Ionien an der Mündung des Hermos, j. Izmir

Narnia <ae> f

Stadt in Umbrien am Nar, j. Narni

urna <ae> f

1.

Krug, Wasserkrug

2. (als Flüssigkeitsmaß)

urna vor- u. nachkl.
= ½ amphora = 13,04 l

3. poet

Topf [ argenti ]

4.

Losurne (f. die Stimmtäfelchen in den Komitien o. die Lose)
schütteln;
urna Tac. übtr
Wahl durch das Los

5. poet

Aschenkrug, Urne

6. poet

Schicksalsurne (m. den Todeslosen aller Menschen; Jupiter u. den Parzen zugeteilt)
jeden erwartet zu seiner Zeit das letzte Los

arēna <ae> f älter harēna

1.

Sand
Schlamm

2. im Pl

Sandmassen, -körner; Sandwüste

3.

Sandfläche

4. poet

Sandstrand, Küste

5. (der m. Sand bestreute)

Kampfplatz im Amphitheater, Arena
arena meton.
Gladiatorenkampf

6.

Tummelplatz, Schauplatz

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina