latin » allemand

interest unpers (intersum)

1.

es ist f. jmd. wichtig, es ist daran gelegen, es liegt daran

a. auf die Frage: wem ist daran gelegen? (m. Gen)

[ omnium nostrum; patris; rei publicae ]

b. folgende Possessivpronomina in der Form des Abl Sg f treten an Stelle der Personalpronomina

es ist für mich (dich…) wichtig

2. die Sache, an der jmdm. liegt, wird ausgedrückt

a. durch das Neutr. eines Pron

b. durch den Infin u. bei versch. Subj. durch A. C. I.

ich habe ein Interesse daran, in Rom in Sicherheit zu sein
mir ist daran gelegen, dass du in Rom in Sicherheit bist

c. durch den indir. Frages.:

d. selten durch ut, ne

3. auf die Frage: wie viel liegt daran? steht

a. adverbial gebrauchtes Neutr., wie z. B. multum, plus, plurimum, tantum, nihil

b. Adv.: minime, magnopere, maxime;

c. Gen pretii: magni, parvi, pluris, minoris; – ad alqd, selten alcis rei

in Rücksicht auf etw., für etw

interēmptus

P. P. P. v. interimo

Voir aussi : inter-imō

inter-imō <imere, ēmī, ēmptum> (emo)

1.

jmd. aus dem Wege räumen, beseitigen, töten [ stirpem fratris virilem; alqm ferro, laqueo, veneno ]

2.

jmd. m. Todesangst erfüllen

3.

etw. vernichten, aufheben [ sacra; vitam suam ein Ende machen ]

inter-cessī

perf v. intercedo

Voir aussi : inter-cēdō

inter-cēdō <cēdere, cessī, cessum>

1.

dazwischengehen, -treten, dazwischen einherziehen

2.

sich dazwischen erstrecken, hinziehen

3. (zeitl.)

dazwischen eintreten
intercedo perf
dazwischen liegen

4. (v. Ereignissen)

a.

dazwischenkommen, -fallen, -eintreten
es treten Zwischenfälle ein

5. (v. Personen)

a.

hindernd dazwischentreten, widersprechen, sich widersetzen
Pass. interceditur
es findet Einspruch statt, es steht etw. im Wege

b. (als Vermittler)

eintreten

c.

sich für jmd. verbürgen, für jmd. haften (pro alqo, auch m. Akk der Geldsumme, z. B. magnam pecuniam)

6. (v. Sachen)

intercedo übtr
mit im Spiele sein

intercessiō <ōnis> f (intercedo)

1. Gell.

das Dazwischentreten

2.

Einspruch [ tribunicia ]

3.

Vermittlung, Bürgschaft, Kaution

inter-pressī

perf v. interprimo

Voir aussi : inter-primō

inter-primō <primere, pressī, pressum> (premo)

1. Plaut.

eindrücken, zudrücken [ alci fauces die Kehle ]

2. Min. Fel.

unterdrücken, zu verheimlichen suchen

inter-gressus <Abl. -ū> m (gradior) Min.Fel.

das Dazwischentreten, Zwischenbemerkung

interpressus

P. P. P. v. interprimo

Voir aussi : inter-primō

inter-primō <primere, pressī, pressum> (premo)

1. Plaut.

eindrücken, zudrücken [ alci fauces die Kehle ]

2. Min. Fel.

unterdrücken, zu verheimlichen suchen

in-terō <terere, trīvī, trītum> vor- u. nachkl.

hineinreiben, einbrocken [ alqd potioni ]

inter-ēmī

perf v. interimo

Voir aussi : inter-imō

inter-imō <imere, ēmī, ēmptum> (emo)

1.

jmd. aus dem Wege räumen, beseitigen, töten [ stirpem fratris virilem; alqm ferro, laqueo, veneno ]

2.

jmd. m. Todesangst erfüllen

3.

etw. vernichten, aufheben [ sacra; vitam suam ein Ende machen ]

interemptor <ōris> m (interimo) nachkl.

Mörder

I . inter-equitō <equitāre> VERB intr

dazwischenreiten

II . inter-equitō <equitāre> VERB trans

durchreiten [ ordines; agmina ]

interpres <pretis> m u. f

1.

Vermittler(in), Unterhändler(in) [ pacis; divûm Bote der Götter, v. Merkur ]
durch jmds. Vermittlung
mittels der Sprache

2.

Ausleger, Erklärer, Deuter [ iuris; legis; verborum; extorum der Eingeweide (b. Opfern) zur Ermittlung der Zukunft; divûm = Wahrsager(in); comitiorum ob die Komitien gültig sind od. nicht (v. den Haruspices) ]

3.

Dolmetscher, Übersetzer

interiōrēs SUBST m (interior)

1.

die Feinde in der Stadt

2.

die Bewohner des Binnenlandes

intercessum

→ intercedo

Voir aussi : inter-cēdō

inter-cēdō <cēdere, cessī, cessum>

1.

dazwischengehen, -treten, dazwischen einherziehen

2.

sich dazwischen erstrecken, hinziehen

3. (zeitl.)

dazwischen eintreten
intercedo perf
dazwischen liegen

4. (v. Ereignissen)

a.

dazwischenkommen, -fallen, -eintreten
es treten Zwischenfälle ein

5. (v. Personen)

a.

hindernd dazwischentreten, widersprechen, sich widersetzen
Pass. interceditur
es findet Einspruch statt, es steht etw. im Wege

b. (als Vermittler)

eintreten

c.

sich für jmd. verbürgen, für jmd. haften (pro alqo, auch m. Akk der Geldsumme, z. B. magnam pecuniam)

6. (v. Sachen)

intercedo übtr
mit im Spiele sein

intercessor <ōris> m (intercedo)

1.

jmd., der durch Einspruch etw. verhindert [ legis ]

2.

Vermittler, Bürge

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina