latin » allemand

in-texō <texere, texuī, textum>

1.

(hin)einweben, -sticken, -wirken, -flechten -fügen [ aurum vestibus; vimina ineinanderflechten ]

2. übtr

einflechten, -fügen [ parva magnis; alqd in causa ]

3.

jmd. redend einführen

4. poet; nachkl.

umflechten, umwinden, umschlingen [ hastas foliis ]
intexo übtr
umschließen, umgeben

in-temperātus <a, um>

1.

unmäßig, maßlos, übertrieben
mitten in der Nacht

2. (v. Personen)

ungehalten

in-temerātus <a, um> poet; nachkl.

unbefleckt, unverletzt, makellos, rein

in-temperāns

Gen antis maßlos, zügellos, unbesonnen [ vir; animus; adulescentia ]

intemperantia <ae> f (intemperans)

Unmäßigkeit, Zügellosigkeit, Übermut [ civitatis Anarchie; (in etw.: m. Gen)
im Weintrinken; litterarum ]

inter-luō <luere, – –> vor- u. nachkl. (m. Akk)

zwischen etw. fließen, etw. durchströmen

in-tegō <tegere, tēxī, tēctum>

1.

bedecken, überdecken [ stramento omnia tecta ]

2. übtr

schützen [ Romanos vallo ]

inter-fluō <fluere, flūxī, –>

1. abs.

dazwischenfließen

2. (m. Akk, selten m. Dat)

zwischen o. durch etw. fließen [ medium oppidum; pinguibus arvis ]

inter-spīrātiō <ōnis> f (spiro)

Atempause

surpuerat synk. Form

→ surripio

Voir aussi : sur-ripiō

sur-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (synk. Formen: surpite = surripite, surpuit = surripuit, surpuerat = surripuerat; altl. Konjkt perf akt. surrepsit) (rapio)

1.

heimlich wegnehmen, entwenden, stehlen [ libros ex bibliotheca; filium ex custodia; Parmam m. List erobern ]

2. übtr

entziehen [ diem vergeuden; crimina oculis patris ]

3. Plaut.

sich wegschleichen

4. mediopass. (durch Bestechung)

sich der Strafe entziehen

inter-texō <texere, texuī, textum> poet; nachkl.

1.

dazwischenweben, einflechten (alqd alci rei) [ flores hederis ]

2.

m. etw. durchweben [ chlamydem auro ]

interānea <ōrum> nt (intra) nachkl.

Eingeweide

integrātiō <ōnis> f (integro) Ter.; spätlat

Erneuerung, Wiederherstellung

integrum <ī> nt (integer)

1.

unverletzter Rechtszustand
jmd. wieder in seine Rechte einsetzen

2.

freie Hand, volle Gewalt
sich freie Hand wahren
jmdm. freie Hand lassen
ist noch unerledigt, steht in unserer Macht

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina