latin » allemand
Résultats dont l'orthographe est similaire : lauretum , laudator , laudatus , Blaudenus , laudamentum , lautus et laudatio

laudātus <a, um>

P. Adj. zu laudo

gepriesen, gerühmt alci: von jmdm. [ dux cunctis laudatus ]; lobenswert, vortrefflich, löblich [ virgo; facies; vir ]

Voir aussi : laudō

laudō <laudāre> (laus)

1.

loben, preisen, rühmen (alqm u. alqd), alqd alcis jmd. wegen etw. = alqm propter (ob) rem o. (selten) in re o. alqd in alqo
(dass)
(abi,) laudo Kom.
recht so! schön!

2.

lobend anerkennen, gutheißen [ consilium alcis ]

3. Hor.

glücklich preisen, beneidenswert finden, beneiden [ agricolam ] m. Gen obi.: leti wegen

4. (alqm)

(einem Toten) eine Leichenrede halten
nach meinem Konzept

5.

jmd vor Gericht entlasten

6.

jmd. lobend erwähnen, übh. jmd. zitieren, anführen, nennen [ alqm auctorem; alqm testem ]

laudātor <ōris> m (laudo)

1.

Lobredner
laudator abw
Lobhudler [ rerum; integritatis et elegantiae; voluptatis; formae ]

3.

Leichenredner

laurētum, lōrētum <ī> nt (laurus) vor- u. nachkl.

Lorbeerhain, bes. Laurētum ( u. Lōrētum) als Name eines Lorbeerhains auf dem Aventin (in Rom)

Blaudēnus <a, um>

aus der Stadt Blaudus in Großphrygien in Kleinasien

laudamentum <ī> nt mlt.

Gelöbnis

laudātiō <ōnis> f (laudo)

1.

das Loben, Lobrede (m. Gen subi. u. obi.) [ hominis turpissimi des sehr schändlichen Menschen; eorum eine Lobrede auf sie ]
Lobgesänge

2. (vor Gericht)

die für jmd. abgelegte günstige o. entlastende Aussage, Verteidigungsrede [ iudicialis; gravissima atque ornatissima ]

3.

Leichenrede (auf jmd.: Gen) [ exsequiae; sollemnis; matronarum auf die … ]

4.

Dankschreiben (v. Bewohnern einer röm. Provinz f. das Wirken eines Statthalters an den Senat geschickt)

5. mlt.

Zustimmung, Beifall

lautus <a, um> P. Adj. zu lavo

1. vorkl.; poet

sauber [ manūs ]

2. (v. Sachen)

stattlich, ansehnlich [ mensa; opera; patrimonium ]

3. (meist v. Abstr.)

anständig, angesehen [ negotium; liberalitas ]

4. (v. Personen)

vornehm, fein, ansehnlich [ homines; liberti; civitas ]

Voir aussi : lavō

I . lavō <lavāre, lāvī, lautum, lōtum u. lavātum> (poet Präs auch lavō, lavere) VERB trans

1.

waschen, baden [ lanas; Xantho amne crines; corpus; vestimenta ]
sprichw manus manum lavat
eine Hand wäscht die andere

2. poet; nachkl.

befeuchten, benetzen [ vultum lacrimis; ora ]

3. poet

ab-, wegwaschen [ sudorem;
lavo übtr
mala vino vertreiben; peccatum precibus entschuldigen ]

II . lavō <lavāre, lāvī, lautum, lōtum u. lavātum> (poet Präs auch lavō, lavere) VERB intr (u. mediopass)

sich waschen, (sich) baden
baden gehen

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina