latin » allemand
Résultats dont l'orthographe est similaire : mucus , mus , cos , mulco , eccos , mucro et mucc…

mūcus <ī> m

→ emungo

Rotz, Schleim

Voir aussi : ē-mungō

ē-mungō <ēmungere, ēmūnxī, ēmūnctum>

1.

ausschnäuzen
se emungere u. mediopass. emungi
sich die Nase putzen

2.

jmd. betrügen (um etw.: m. Abl) [ alqm auro, argento ]

mucc…

→ mūc…

mucrō <ōnis> m

1.

Spitze, Schneide eines Schwertes, Degens, Dolches

2. meton.

Schwert, Degen, Dolch

3. übtr

Spitze, Schneide, Schärfe [ defensionis tuae; tribunicius Schärfe der Tribunenmacht; ingenii ]

4. vor- u. nachkl.

das Äußerste, Grenze, Ende

eccōs, eccum

→ ecce

Voir aussi : ecce

ecce ADV Demonstrativpartikel

da!, siehe (da)!
da bin ich
da ist er usw.

mulcō <mulcāre>

1.

prügeln, misshandeln [ alqm usque ad mortem; prostratos verberibus ]

2.

übel zurichten, zerschinden, zerquetschen [ naves; scriptores ]

3. Plaut.

(ein Übel) durchmachen [ miserias ] altl. mulcassitis = mulcaveritis

cōs <cōtis> f (vgl. catus, cautes)

cos
Wetz-, Schleifstein

mūs <mūris> m

→ Decius

mus
Maus [ rusticus Feldmaus; urbanus Stadtmaus ], auch Ratte, Marder, Zobel u. Ä.
Mus b. Mart. als Kosewort, b. Petr. als Schimpfw.
Beiname der Decii

Voir aussi : Decius

Decius <a, um> röm. Gentilname

P. Decius Mus
Vater, Sohn u. Enkel, sie weihten sich als Konsuln im Krieg (der Vater im Latinerkrieg, der Sohn im Samniterkrieg, der Enkel im Pyrrhuskrieg) zur Rettung des Vaterlandes freiwillig dem Tod (340, 295, 279 v. Chr.).

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina