latin » allemand
Résultats dont l'orthographe est similaire : novies , decies , necessus est , necessum est , interest , id est , exest et meridies

merīdiēs <ēī> m (medius u. dies)

1.

Mittag(szeit)
zur Mittagszeit, mittags

2. meton.

Süden
auf der Südseite

exest

→ exedo

= exedit

Voir aussi : ex-edō

ex-edō <edere, ēdī, ēsum>

1. Kom.

aus-, aufessen, verzehren
jmds. Vermögen durchbringen

2. (v. lebl. Subj.)

zerfressen, zernagen; aushöhlen [ locum ]

3. übtr

aufreiben, quälen

4. poet; nachkl.

zerstören, vernichten [ urbem odiis; rem publicam ]

id est Abk.: i. e.

das ist, das heißt

interest unpers (intersum)

1.

es ist f. jmd. wichtig, es ist daran gelegen, es liegt daran

a. auf die Frage: wem ist daran gelegen? (m. Gen)

[ omnium nostrum; patris; rei publicae ]

b. folgende Possessivpronomina in der Form des Abl Sg f treten an Stelle der Personalpronomina

es ist für mich (dich…) wichtig

2. die Sache, an der jmdm. liegt, wird ausgedrückt

a. durch das Neutr. eines Pron

b. durch den Infin u. bei versch. Subj. durch A. C. I.

ich habe ein Interesse daran, in Rom in Sicherheit zu sein
mir ist daran gelegen, dass du in Rom in Sicherheit bist

c. durch den indir. Frages.:

d. selten durch ut, ne

3. auf die Frage: wie viel liegt daran? steht

a. adverbial gebrauchtes Neutr., wie z. B. multum, plus, plurimum, tantum, nihil

b. Adv.: minime, magnopere, maxime;

c. Gen pretii: magni, parvi, pluris, minoris; – ad alqd, selten alcis rei

in Rücksicht auf etw., für etw

necessum est, necessus est

→ necesse est (m. Infin; A. C. I.; Dat m. Infin; m. bl. Konjkt; m. ut)

es ist notwendig, es ist nötig, es ist unausweichlich, es ist unumgänglich

deciēns, deciēs ADV (decem)

zehnmal
deciens Plaut.; Hor.
oft

noviēns, noviēs ADV (novem)

neunmal

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina