latin » allemand

superātor <ōris> m (supero) Ov.; August.

Überwinder, Besieger [ Gorgonis ]

recuperātor <ōris> m (recupero)

1. Tac.

Wiedereroberer [ urbis ]

2.

Richter in Ersatzklagen
ein aus 3 od. 5 Richtern in Ersatzklagen bestehendes Kollegium, das bei Klagen auf Ersatz oder Entschädigung entschied.

vituperātor <ōris> m (vitupero)

Tadler [ philosophiae; mei ]

induperātor <ōris> m altl.

→ imperator

Voir aussi : imperātor

imperātor <ōris> m (impero)

1.

Gebieter, Herr, Herrscher [ gentium; terrarum; vitae ]

2.

Feldherr, Oberbefehlshaber

3.

siegreicher Feldherr (Ehrentitel, den ein Feldherr nach einem großen Sieg vom Heer u. Senat verliehen bekam, meist dem Namen nachgest.)

4.

Beiname Jupiters

5. nachkl.

seit Cäsar Titel der röm. Herrscher, dem Namen vor- o. nachgest.; abs. = röm. Kaiser

6.

im christl. Mittelalter auch eine Bezeichnung des Kaisers. Noch 1804 nannte sich Napoleon Bonaparte „empereur“

pauperō <pauperāre> (pauper) poet (alqm)

arm machen
jmd. einer Sache berauben, um etw. bringen

paupertās <tātis> f (pauper)

2. übtr

Dürftigkeit, Mangel, Not [ infelix ]

operātor <ōris> m (operor) spätlat

Verfertiger

imperātor <ōris> m (impero)

1.

Gebieter, Herr, Herrscher [ gentium; terrarum; vitae ]

2.

Feldherr, Oberbefehlshaber

3.

siegreicher Feldherr (Ehrentitel, den ein Feldherr nach einem großen Sieg vom Heer u. Senat verliehen bekam, meist dem Namen nachgest.)

4.

Beiname Jupiters

5. nachkl.

seit Cäsar Titel der röm. Herrscher, dem Namen vor- o. nachgest.; abs. = röm. Kaiser

6.

im christl. Mittelalter auch eine Bezeichnung des Kaisers. Noch 1804 nannte sich Napoleon Bonaparte „empereur“

temperātor <ōris> m (tempero)

derjenige, der etw. regelt, ordnet, im rechten Maß einrichtet [ varietatis; voluptatis der das V. m. Maß genießt ]

cooperātor <ōris> m (cooperor) Eccl.

(geistlicher) Mitarbeiter

pīgnerātor <ōris> m (pigneror)

Pfandnehmer, -leiher

fāmi-gerātor <ōris> m (fama u. gero) Plaut.

Schwätzer

remūnerātor <ōris> m (remuneror) nachkl.; spätlat

Vergelter

pauperiēs <ēī> f poet

→ paupertas

Voir aussi : paupertās

paupertās <tātis> f (pauper)

2. übtr

Dürftigkeit, Mangel, Not [ infelix ]

fēnerātor <ōris> m (feneror)

Geldverleiher; Wucherer; Kapitalist

moderātor <tōris> m (moderor)

1.

Lenker, Leiter [ rei publicae; equorum; exercitūs Anführer; harundinis Fischer; iuventae Lehrer; gentium ]

2. nachkl.

der Mäßigung übt o. der etw. mäßigt (abs. o. m. Gen)

venerātor <ōris> m (veneror) poet; spätlat

Verehrer [ domūs vestrae ]

generātor <ōris> m (genero)

1.

Erzeuger, Schöpfer; Ahn(herr), Vorfahr, Stammvater

2. Verg.

Züchter [ equorum ]

līberātor <ōris> m (libero)

Befreier [ urbis ]

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina